
Anzeige
Periodische Syndrome der Kindheit Keine Psychose – nur Migräne!

Ein typisches Beispiel für ein periodisches Syndrom beschreibt die Essener Schmerztherapeutin Dr. Astrid Gendolla. Ihre zwölfjährige Patientin klagte über Schmerzen im gesamten Kopf, die einmal in der Woche auftraten – überwiegend morgens nach dem Erwachen. Sie wurden von Übelkeit, Erbrechen und Lichtempfindlichkeit begleitet und von heftigem Schwindel gefolgt. Auffällig war die verzerrte Umweltwahrnehmung: Das Mädchen sah die Möbel auf einmal in veränderter Größe und Entfernung. Diese Metamorphopsien hielten teilweise mehrere Stunden an, auch unabhängig von der Cephalgie. Neurologische Untersuchung und MRT ergaben keinen pathologischen Befund.
Alice-im-Wunderland-Syndrom geht mit…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.