
Anzeige
Kombination mit neuartigem Checkpointhemmer könnte NSCLC erfolgreicher kontrollieren

In einer prospektiven, randomisierten Phase-2-Studie führte die Kombination des Anti-TIGIT-Antikörpers Tiragolumab mit dem Anti-PD-L1-Antikörper Atezolizumab bei Patienten mit metastasiertem nicht-kleinzelligem Bronchialkarzinom (NSCLC) zu einem deutlich besseren Ansprechen und einem längeren progressionsfreien Überleben (PFS) als mit Atezolizumab und einem Placebo.
Tiragolumab ist ein voll humaner monoklonaler Antikörper gegen TIGIT, der durch eine intakte Fc-Region die Bindung von TIGIT an seine Liganden blockiert. In einer Phase-1-Studie war der Anti-TIGIT-Antikörper gegen verschiedene solide Tumoren in Kombination mit Atezolizumab wirksam und wurde gut vertragen.
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.