
Anzeige
NSCLC: Patientenselektion anhand der Tumormutationslast vornehmen?

CheckMate-227 ist eine große Phase-III-Studie mit mehreren Kohorten: Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom erhalten entweder eine an die Tumorhistologie angepasste Erstlinien-Chemotherapie (Kontrollarm), die Kombination Nivolumab plus niedrig dosiertes Ipilimumab (Nivo/Ipi) oder Nivolumab zusätzlich zur Chemotherapie.
Im Kollektiv der 1189 Patienten mit einer hohen Tumormutationslast (TMB) von ≥ 10 Mutationen/Megabase (mut/Mb) und einer PD-L1-Expression von ≥ 1 % hat die Studie bereits ihren koprimären Endpunkt erreicht: Die Nivo/Ipi-Kombination führte zu einer signifikanten Verlängerung des progressionsfreien Überlebens (PFS). „Der Nutzen der kombinierten Immuntherapie hielt…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige