Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine Studie hat gezeigt, dass bestimmte Sportarten das Risiko für vergrößerte Hämorrhoiden erhöhen. Besonders betroffen sind Radfahrende und…
Nach einer ausgiebigen Bouldersession entwickelte eine 30-jährige Frau ein Taubheitsgefühl und ein Kribbeln im linken Unterarm sowie in der linken…
Selbst wenn sie keine oder gut eingestellte traditionelle Risikofaktoren haben, sind Sportlerinnen und Sportler nicht vor einer KHK gefeit. Im…
Eine Metaanalyse mit über 14.500 Teilnehmenden zeigt: Körperliche Aktivität senkt das Risiko für altersbedingte Makuladegeneration (AMD) um bis zu 74…
Bei der Wundheilung laufen komplexe Umbauvorgänge ab, für die es eine gute Versorgung mit (Mikro-)Nährstoffen braucht. Von Relevanz könnte dabei das…
Laufen tut Herz und Kreislauf gut. Doch Kälte, Hitze, UV-Strahlung und mechanische Belastung stellen die Haut auf eine harte Probe. Um Schäden…
Studien haben gezeigt: Sport stärkt nicht nur Muskeln, sondern hält auch das Gehirn fit. Mit gezieltem Training können neurodegenerative Erkrankungen…
Schläge oder Stöße auf den Kopf sind beim American Football keine Seltenheit. Entsprechend häufig werden bei der Autopsie von verstorbenen…
Ein Eisenmangel droht vielen Sporttreibenden. Mit ein paar Kniffen in der Ernährung lässt sich das Defizit aber abwenden. Wichtig ist dabei nicht nur,…
Wer sich wenig bewegt, schadet seiner Gesundheit. Bis 2030 soll daher die körperliche Inaktivität weltweit um 15 % gesenkt werden. Bislang ist die…