Taubheitsgefühl nach dem Klettern

Clivusmukozele löste Sensibilitätsstörung aus

Nach einer ausgiebigen Bouldersession entwickelte eine 30-jährige Frau ein Taubheitsgefühl und ein Kribbeln im linken Unterarm sowie in der linken…

Neurologie , HNO , Sportmedizin , Chirurgie

Mit Koronarkalk weiterradeln?

Wann Athletenherzen in Gefahr geraten

Selbst wenn sie keine oder gut eingestellte traditionelle Risikofaktoren haben, sind Sportlerinnen und Sportler nicht vor einer KHK gefeit. Im…

Sportmedizin , Kardiologie , Allgemeinmedizin

Bewegung gegen den Stillstand im Kopf

Wie Sport Demenz und Co. vorbeugen kann

Studien haben gezeigt: Sport stärkt nicht nur Muskeln, sondern hält auch das Gehirn fit. Mit gezieltem Training können neurodegenerative Erkrankungen…

Sportmedizin , Neurologie , Diabetologie , Innere Medizin

Dem Suizid ein paar Yards näher?

Kopfverletzungen bei Football-Spielern verstärken womöglich Selbstmordgedanken

Schläge oder Stöße auf den Kopf sind beim American Football keine Seltenheit. Entsprechend häufig werden bei der Autopsie von verstorbenen…

Sportmedizin , Psychiatrie , Neurologie

Eisen ist wichtiger als Gold

Mangel bei Sportlerinnen und Sportlern mit angepasster Ernährung vorbeugen

Ein Eisenmangel droht vielen Sporttreibenden. Mit ein paar Kniffen in der Ernährung lässt sich das Defizit aber abwenden. Wichtig ist dabei nicht nur,…

Sportmedizin

Unsere Welt wird immer träger

Bewegungsmangel ist ein globaler Trend

Wer sich wenig bewegt, schadet seiner Gesundheit. Bis 2030 soll daher die körperliche Inaktivität weltweit um 15 % gesenkt werden. Bislang ist die…

Diabetologie , Onkologie und Hämatologie , Orthopädie , Sportmedizin

Kollagen für Sportskanonen überflüssig

Supplementierung steigert die Leistungsfähigkeit nicht

Im Leistungssport ist die stetige Optimierung der körperlichen Leistungsfähigkeit entscheidend. Besonders im Fokus steht hierbei eine proteinreiche…

Sportmedizin