Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Belzutifan verbesserte gegenüber Everolimus Ansprechen und PFS vorbehandelter Patient:innen mit Nierenzellkarzinom. In Kombination mit Cabozantinib…
Schwangere Frauen sollten sich vor sommerlicher Hitze in Acht nehmen. Denn die hohen Temperaturen können zu Komplikationen während der Geburt führen.
Rauchen ist für Patienten mit Tuberkulose brandgefährlich. Denn der Tabakkonsum steigert die Mortalität und erhöht das Risiko für Rezidive.
Trastuzumab-Deruxtecan ist für Patient:innen mit HER2+ Mammakarzinom und sowohl stabilen als auch aktiven Hirnmetastasen eine effektive Option. Das…
Eine Hausarzt-Videosprechstunde, bei der Patienten mit hochmodernen Messgeräten live ihre Gesundheitsdaten selbst checken können? Das gibt es…
Zuckerhaltige Softdrinks sind nicht nur für Stoffwechsel und Gewichtskontrolle schlecht: Sie erhöhen auch das Risiko, an einem Leberzellkarzinom zu…
Das FLOT-Chemotherapieregime ist perioperativer Standard für Patient:innen mit operablem Karzinom von Magen oder gastroösophagealem Übergang. Die…
Was kommt zuerst: Zielgerichtete Behandlung oder Immuntherapie? Zumindest für das metastasierte, BRAF-mutierte Melanom fällt die Entscheidung auf…
Tumorinfiltrierende Lymphozyten könnten sich zu einer neuen Option für Erkrankte mit fortgeschrittenem Melanom entwickeln. Auch die Therapie des…
Die meisten COPD-Patienten haben mindestens eine, durchschnittlich sogar fünf weitere chronische Erkrankungen, die therapeutisch relevant sind. Diese…
Biomarker spielen eine wichtige Rolle bei der Auswahl der Therapie des Magenkarzinoms im Stadium IV: Bei HER2-Positivität wurden Tumoren in der…
Bei der Adipositastherapie wird bisher hauptsächlich der Body-Mass-Index (BMI) als Orientierungswert herangezogen.
In aktuellen Leitlinien wird bei Pankreaszysten eine lebenslange Überwachung des Tumormarkers CA 19-9 empfohlen. Anhand des Grenzwerts von 37 U/ml…
Säuglinge sind in ihrem ersten Lebensjahr besonders anfällig für Infektionen, z.B. durch das respiratorische Synzytial-Virus (RSV), das bei ihnen…
Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen profitieren von einer Gruppenintervention zur Gewichtsabnahme. Dabei purzeln die Pfunde umso stärker,…
Für die CED-Therapie steht eine Reihe von Optionen zur Verfügung. Manchmal reicht das aber nicht aus. Wann hat man es mit einer schwer zu behandelnden…
Eine 58-jährige Patientin wurde von ihrem Arzt an die Klinik überwiesen. Auslöser war ein ausgeprägtes Vulva-Erythem mit verstreuten nässenden…
Am 18.10.2023 hat die Europäische Kommission die bisherige, seit 2020 bestehende, Zulassung des JAK-Inhibitors Olumiant® (Baricitinib)a zur Behandlung…
Den Ellenbogen hat man bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen eher selten auf dem Schirm. Doch auch für das Kubitalgelenk gilt: Behandelt man…
Kürzlich wurde Pembrolizumab zusätzlich zum bisherigen Standard zur Behandlung von metastasierten, HER2+ Adenokarzinomen von Magen und…
HNO-Tumoren stellen eine heterogene Gruppe dar. Sie unterscheiden sich in ihrer Histologie, charakteristischen Mutationen und der Assoziation mit…
Individuelle Bedürfnisse der Patienten sollten bei Therapieentscheidungen eine größere Rolle spielen, heißt es in der aktuellen S3-Leitlinie zum…
In die Therapie der Mycosis fungoides kommt Bewegung: Es gibt neue Erkenntnisse zur Wirkung von Chlormethin in der Gelformulierung und die systemische…
Stärkere Immunantwort, aber mehr aberrante Entzündungsreaktionen und Autoimmunerkrankungen: Das kennzeichnet das weibliche Abwehrsystem im Vergleich…
Eine Psoriasis ist mit zahlreichen Komorbiditäten assoziiert, eine davon ist Krebs. Welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang die immunmodulierende…