Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Je besser man die Pathologie der atopischen Dermatitis (AD) versteht, desto mehr therapeutische Ansatzpunkte eröffnen sich. Ein Schlüsselenzym ist…
Das Präparat Miracle Mineral Supplement soll ein Allheilmittel gegen diverse Krankheiten sein und wird u.a. per Internet vertrieben. Dabei ist es…
Die Checkpoint-Blockade verbessert die Situation beim kleinzelligen Lungenkarzinom bisher nicht deutlich, wenn sie zusätzlich zur Chemo gegeben wird.…
Eine Meningoenzephalitis im Kindes- und Jugendalter kann viele Ursachen haben. Ein Fallbeispiel zeigt, dass auch vor dem ersten Geschlechtsverkehr…
Wenn freiverkäufliche Schmerzmittel nicht mehr helfen, können Ärzt:innen auch Opioide verordnen. Doch nützen diese tatsächlich mehr?
Die Therapie besteht in manuellen Befreiungsmanövern. Dabei sind sowohl das sog. Epley-Manöver (EM) als auch das Semont-Manöver (SM) sehr wirksam.
Ein Mangel an der Aminosäure Taurin hat womöglich Einfluss auf den Alterungsprozess, wie eine Studie zeigt.
Soziale Isolation wirkt sich mit großer Wahrscheinlichkeit negativ auf die Leistung des Gehirns aus.
Für die ADDUCE-Studie wurden 1.410 Kinder und Jugendliche aus 27 europäischen Zentren rekrutiert.
2021 waren fast 73.000 gesetzlich Versicherte wegen HIV in vertragsärztlicher Behandlung. Es zeigt sich u.a. ein starkes Stadt-Land-Gefälle mit hohen…
Unter dem Motto „Demenz – die Welt steht Kopf“ macht der Welt-Alzheimertag auf die Situation von Menschen mit Demenz aufmerksam.
Kalziumpyrophosphatkristalle in den Gelenken bescheren Patienten schmerzhafte Schübe. Neben Prednisolon könnte auch Colchicin helfen.
Erleiden Patient:innen mit CLL/SLL nach einem BTK-Inhibitor einen Krankheitsprogress, könnte Pirtobrutinib eine Option darstellen. Nebenwirkungen, die…
Ixekizumab ist über einen langen Zeitraum und alle derzeit zugelassenen Indikationen hinweg gut verträglich.
Ovarialkarzinome Übergewichtiger weisen eine veränderte Immunzellinfiltration auf und sind stärker fibrotisiert. Im Mausmodell korrelierte dies mit…
Wissenschaftliche Allianz fordert den flächendeckenden Einsatz von Schulgesundheitsfachkräften.
Ob sich die Symptome eines Reizmagens mit pflanzlichen Mitteln lindern lassen, hat ein aktueller Cochrane-Review untersucht.
Mikroplastik hat man bereits in Lungen, Plazenta und Stuhl nachgewiesen.
Seit fast drei Jahren können digitale Gesundheitsanwendungen verordnet werden. Aber lohnt sich das wirklich – sowohl für Arzt bzw. Ärztin als auch für…
Präventionskampagne zur Hitzeberatung mit Informations- und Patientenmaterialien gestartet.
Die Blutzucker- und Blutdruckeinstellung gelingt bei Menschen mit Typ-2-Diabetes oder Hypertonie relativ gut. Was die Dyslipidämie angeht, sieht es…
Nachdem sich Tumor Treating fields bei Gliomen WHO-Grad 4 als Ergänzung zu Temozolomid im klinischen Alltag etabliert haben, erobern die Wechselfelder…
8 von 13 Erwachsenen mit r/r ALL erreichten dank CAR-T-Zellen der dritten Generation eine komplette Remission. Dabei beobachteten die Forschenden…
Forschende hatten bereits demonstriert, dass Axi-Cel das EFS von Personen mit früh rezidiviertem/refraktärem LBCL gegenüber einem Zweitlinienstandard…
Ältere Patienten sollten auf ihre Zahngesundheit achten. Denn vor allem Lücken im Gebiss stehen in engem Zusammenhang mit dem Risiko, ein Delir zu…