Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bis zu 30 % der Psoriasispatienten entwickeln eine Psoriasisarthritis (PsA). Risikofaktoren dafür sind z.B. weibliches Geschlecht, ausgeprägte…
Einem Team am Institut für Molekulare Onkologie und Stammzellbiologie des Universitätsklinikums Ulm ist es gelungen, künstliche Organe der drei…
Eine Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) geht mit einer hohen Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung von Komorbiditäten einher. Sehr…
T-DXd bekämpft auch HER2-überexprimierende Tumoren, gegen die der Wirkstoff noch nicht zugelassen ist. Der Anteil erfolgreich behandelter…
In der Therapie entzündlich-rheumatischer Erkrankungen gibt es einige Wirkstoffe, die der Leber schaden. Gut zu wissen, bei welchen Substanzen man…
Durch unsere Ernährung lässt sich das Malignomrisiko beeinflussen – daran erinnerten Vertreter:innen der Deutschen Gesellschaft für…
Mit der Zulassung zur subkutanen (s.c.) Gabe wurde die Therapie der hochaktiven, schubförmig remittierend verlaufenden Multipler Sklerose (RRMS) mit…
Eine qualitativ hochwertige Patient:innenversorgung geht über die reine Therapie hinaus. Um Effektivität und Verträglichkeit einer Behandlung adäquat…
Der bff hat eine Kampagne gestartet, um auf die Lücken der medizinischen Versorgung für Betroffene sexualisierter Gewalt aufmerksam zu machen.
Maligne Pleuramesotheliome sind bereits zum Zeitpunkt der Diagnose meist inoperabel. Checkpoint-Inhibitoren haben sich in der Erstlinie als wirksam…