Archiv Medizin und Forschung

Leber und Rheumamedikamente

So lassen sich Organschäden vermeiden

 In der Therapie entzündlich-rheumatischer Erkrankungen gibt es einige Wirkstoffe, die der Leber schaden. Gut zu wissen, bei welchen Substanzen man…

mehr
Rheumatologie

Krebs

Krankheitsrisiko hängt von Ernährung ab

Durch unsere Ernährung lässt sich das Malignomrisiko beeinflussen – da­ran erinnerten Vertreter:innen der Deutschen Gesellschaft für…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Malignes Pleuramesotheliom

CPI + Chemotherapie als effektive Erstlinienoption 

Maligne Pleuramesotheliome sind bereits zum Zeitpunkt der Diagnose meist inoperabel. Checkpoint-Inhibitoren haben sich in der Erstlinie als wirksam…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ASCO 2023

Multiples Myelom

Bevorzugte Strategien für Erstlinien- und Rezidivtherapie 

Seit 2015 wurden 25 neue Optionen für die Behandlung des Multiplen Myeloms zugelassen. Dementsprechend wird es immer schwieriger, die optimale…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2023

Psoriasis

Psoriasis zeitigt vaskuläre Folgen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Todesursachen. Wissenschaftler haben nun herausgefunden, dass entzündliche Hauterkrankungen wie…

mehr
Dermatologie

State of the Art

Ablauf und Resultate der Haartransplantation

Die autologe Haarwurzeltransplantation hat sich in den letzten Jahren zu einem anerkannten Verfahren bei der Behandlung des permanenten Haarverlustes,…

mehr
Dermatologie

Nebennierenrindentumor

Adrenalektomie versus Watch & Wait

Soll man einen Nebennierenrindentumor mit milder autonomer Cortisolsekretion eher operieren oder darf man stattdessen zuwarten? Für beides gibt es…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Nephrologie DGIM 2023