Archiv Medizin und Forschung

Frailty

Sturzgefahr und Demenzrisiko verhindern

Gebrechlichkeit im Alter kann man erfolgreich entgegenwirken – sofern man sie beizeiten als solche erkennt. Damit die Therapie gelingt, sollten alte…

mehr
Geriatrie

Chronische Obstipation

Sorgfältig die Ursache abklären

Die Therapie der chronischen Obstipation hängt davon ab, ob eine Stuhlentleerungsstörung besteht oder ein verlangsamter Transit. Mit Spezialverfahren…

mehr
Gastroenterologie

Chronische spontane Urtikaria

Die csU-Odyssee beenden

Die chronische spontane Urtikaria (csU) wird oft erst mit jahrelanger Verzögerung erkannt. Dabei ist die Diagnose keine Hexerei.

mehr
Medizin und Markt Pneumologie , Dermatologie

Sport in Schule und Verein

Auf Augenverletzung folgt OP

Im Eifer des Gefechts kann es bei körperlicher Betätigung schon mal das Auge erwischen. Ein paar beliebte Sportarten sind besonders unfallträchtig.…

mehr
Ophthalmologie

Nachsorge von Notfällen

Telemedizin gegen Face-to-Face

Telemedizin soll die Patientenversorgung verbessern. Doch die Kontrolle aus der Ferne funktioniert nach ambulanten Notfallkontakten offenbar nicht.

mehr
Chirurgie

Tuberkulose

Klinische Standards für die Prävention

Tuberkulose ist ein globales Problem, das globale Strategien erfordert. Experten haben daher erstmals Standards formuliert, die weltweit gelten…

mehr
Pneumologie , Infektiologie

Für Ärzteschaft und Betroffene

Neuer Praxis-Leitfaden Fibromyalgie

Patient:innen mit Fibromyalgie erhalten ihre Diagnose häufig sehr spät. Um dieses Problem zu lösen, hat die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin…

mehr