Archiv Medizin und Forschung

Pressemitteilung

Trastuzumab-Deruxtecan für Patient:innen mit vorbehandeltem HER2-positivem fortgeschrittenem Magenkarzinom in der EU zugelassen

ENHERTU® (Trastuzumab-Deruxtecan, T-DXd) von Daiichi Sankyo (TSE: 4568) und AstraZeneca (LSE/STO/Nasdaq: AZN) wurde in der Europäischen Union (EU) als…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

NSAR bei Crohn

Exazerbationsrisiko wohl nicht erhöht

Schmerzpatienten mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa kann man beruhigen: NSAR begünstigen wohl doch nicht das Auftreten von Exazerbationen.

mehr
Gastroenterologie

Sport als Lebensretter

Bei Brustkrebs hilft moderates Training

Ist die Brustkrebserkrankung überstanden, sollten Frauen in Bewegung bleiben. Durch ein mäßiges Sportprogramm können sie nicht nur etwas für ihre…

mehr
Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

Allergietest

Permanente Hautverfärbungen möglich

Farbige Arme nach dem Allergietest? Das kann mit einigen Substanzen bei Epikutan- oder Pricktests passieren. Daher müssen Nutzen und Risiko dieser…

mehr
Allergologie

Darm und Leber

Welche Rolle spielt die Darmmikrobiota bei hepatischen Erkrankungen?

Darm und Leber sind über verschiedene Wege wie Pfortader und biliäres System eng miteinander verbunden. Dies legt nahe, dass die Darmmikrobiota auch…

mehr
Gastroenterologie

Demenz

Diagnose erhöht das Suizidrisiko

Menschen, die eine Demenzdiagnose erhalten, benötigen psychologische Betreuung. Denn viele werden von Selbstmordgedanken geplagt, insbesondere in…

mehr
Neurologie , Psychiatrie

Kohlenhydratarme Ernährung

Was sind die Risiken der Keto-Diät?

Glaubt man der Laienpresse, bewirkt der Verzicht auf Kohlenhydrate wahre Wunder. Doch die Umsetzung der ketogenen Ernährungsweise ist komplex und…

mehr
Diabetologie