Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die WHO empfiehlt ein aerobes Training von 150 Minuten pro Woche oder mehr, dazu ein zumindest zweimaliges Krafttraining.
Von den hierzulande etwa drei Millionen Erwachsenen mit Alkoholgebrauchsstörung ist ein großer Teil unbehandelt. Neue webbasierte Angebote könnten…
Zirrhosepatienten, die auf die Immunisierung gegen Hepatitis B mit drei Impfdosen nicht ansprechen, profitieren vom Boostern. Dabei kommt es…
Nur rund 1–4 % der ischämischen Schlaganfälle betreffen die Basilararterie. Der seltene Gefäßverschluss ruft zuweilen Symptome hervor, die mit einem…
Manchmal lässt sich trotz aufwändiger allergologischer Diagnostik keine Ursache für ein Exanthem finden. Wie auch, wenn die Patienten ihrem Arzt…
Die Jahrestagung der American Academy of Neurology ist ein Mega-Ereignis, bei dem man schnell den Überblick verliert. Gut, dass Experten anschließend…
Ist die clinically suspect arthralgia, kurz CSA, ein Fakt oder ein Mythos? Sollte sie als eigene Entität anerkannt und betroffene Patienten behandelt…
Bis zu 50 % der Hausarztkonsultationen gehen auf das Konto chronischer Schmerzen. Insbesondere chronische primäre Schmerzen sind mitunter schwierig zu…
Ein mehrwöchiges inspiratorisches oder exspiratorisches Training der Atemmuskeln verbessert das Atemvermögen sowie den maximalen Ein- und Ausatemdruck…
Ob und wie gut sich Patienten nach der notfallmäßigen operativen Ausräumung eines akuten Subduralhämatoms erholen, hängt offenbar nicht davon ab, ob…