Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Wie kann die hyperglykäme und inflammatorische Mikroumgebung bei Typ-2-Diabetes und Adipositas die Entstehung von duktalen Pankreasadenokarzinomen…
Nicht alle Reiseziele eignen sich für Herzkranke gleichermaßen. Entscheidend ist, ob Patienten den Strapazen der An- und Abreise sowie der Situation…
Eine palliative Behandlung sollte bei Patient:innen mit Hautkrebs nicht erst dann beginnen, wenn alle kurativen Optionen ausgeschöpft sind. Im besten…
Um das Langzeitüberleben von Personen mit fortgeschrittenem Melanom zu verbessern, kommt man um individuelle und präzisionsonkologische Therapien kaum…
Seit Anfang des Jahres meldet Großbritannien vermehrt Fälle von akuten Hepatitiden unklarer Ätiologie bei Kindern. Nun bittet das Robert…
Für schwerere Verläufe von COVID-19 mit schweren respiratorischen Einschränkungen fehlten lange wirksame Medikamente. Seit Ende 2021 ist der…
Synkopen beim Parkinson-Patienten lassen sich in erster Linie durch die richtigen Verhaltensweisen begegen. Die Evidenz für Pharmakotherapien ist…
Nicht wegschauen, wenn andere Hilfe benötigen. Nicht aufgeben, wenn die Lage kritisch ist. Nicht den einfachen Weg gehen, weil es bequemer ist. Auch…
EEG, EKG, Labor und MRT: Für die Schwindeldiagnostik wird oft einiges an Verfahren aufgefahren. Dabei kann es manchmal reichen, den Patienten…
Das Hormon GIP wird im Verdauungstrakt gebildet und stimuliert nach der Nahrungsaufnahme die Ausschüttung von Insulin. Forschungsergebnisse sind der…