Archiv Medizin und Forschung

Stuhlfrequenz

Obst bei Obstipation

Gegen chronische Verstopfung gibt es viele Mittel. Am zufriedensten waren die Probanden einer Studie mit Kiwis. Und das hat seinen Grund.

mehr
Gastroenterologie

Lungenkrebs

Pralsetinib hat „ausgesprochen hohe Wirksamkeit“

Zum ersten Mal greift mit Pralsetinib ein Inhibitor bei RET-Fusionen an. Vorbehandelte sowie therapienaive NSCLC sprechen darauf an. Durch die vielen…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Jucken, brennen, nässen

Dem Analekzem auf den Grund gehen

Ein Analekzem kann vielerlei Ursachen haben. Wer während der Anamnese dem Patienten die richtigen Fragen stellt, kann dadurch schon die entscheidenden…

mehr
Dermatologie , Gastroenterologie

Telemedizin

Vorteile überwiegen bei Lungenkrebs

Elektronische Befragungen von Patient:innen haben das Potenzial, die Versorgung von Menschen mit Lungenkrebs zu verbessern. Zu diesem Schluss kamen…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Probiotikatherapie

Langfristig für Ruhe und Ordnung im Reizdarm sorgen

Dass Probiotika gegen Reizdarmbeschwerden helfen ist bekannt. Jetzt gibt es Hinweise, dass eine längerfristige Einnahme Flatulenz, Schmerzen und…

mehr
Gastroenterologie

Depression

Schlägt die Stimmung aufs Auge oder das Auge auf die Stimmung?

Depressionen sind mit stärkeren Beschwerden bei trockenen Auge assoziiert. Und je depressiver ein Patient ist, desto ausgeprägter sind seine…

mehr
Psychiatrie , Ophthalmologie

Formaldehyd

Konservation kostet Kognition

Formaldehyd reizt die Schleimhäute und erhöht nach Studienlage der vergangenen Jahre das Krebsrisiko insbesondere im Nasen-Rachen-Raum. Forscher…

mehr
Neurologie