Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Noch Jahre nach einer akuten Q-Fieber-Infektion kann es zur Endokardentzündung kommen. Besonders gefährdet sind Immunsupprimierte und Patienten mit…
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) äußert sich u. a. durch Husten, Dyspnoe und Fatigue.1 Die Symptome variieren im Tagesverlauf und…
Von Lungenfunktionsstörungen wie Asthma oder COPD sind zunehmend Frauen betroffen. Die Medizin ist darauf nur schlecht vorbereitet:…
Niedrige Thrombozytenzahlen, Blutungszeichen und Fatigue sind die Leitsymptome der ITP. Bedingt durch die Krankheitssymptomatik, aber auch durch das…
Wie haben sich Hospitalisierungs- und Sterblichkeitsraten in Kliniken im ersten Jahr der Pandemie verändert? Eine Studie schlüsselt nach…
Frühere Studien widerlegt: Herz-Kreislauf-Erkrankungen kann nicht einfach mit viel Gemüse vorgebeugt werden.
Leiden Kinder unter Harninkontinenz, heißt das Ziel vollständige Blasenkontrolle. Aber auch eine Besserung kann die jungen Patienten und ihre Eltern…
Immer mehr Patienten erhalten eine langfristige Therapie mit TNF-α-Blockern oder Checkpoint-Hemmern. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sich…
Diplomatische Bemühungen konnten ihn nicht verhindern - den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Weite Teile des Landes liegen in Trümmern und…
Die neue Zulassung erweitert die bestehende Indikation von Empagliflozin nun auch auf Erwachsene mit Herzinsuffizienz mit erhaltener …