Archiv Medizin und Forschung

Schwere kardiovaskuläre Ereignisse

Apolipoprotein-Dysbalance als Frühwarnsystem

Lange vor dem Eintreten kardiovaskulärer Ereignisse befinden sich die Apolipoproteine bereits im Ungleichgewicht. Die AboB-ApoA-1-Ratio könnte…

mehr
Kardiologie

Postherpetische Neuralgie

Herpes zoster kostet Nerven

Eine Gürtelrose ist nach Abheilen der Hautläsionen noch nicht überstanden. Kommt es zur postherpetischen Neuralgie, müssen frühzeitig alle…

mehr
Infektiologie , Neurologie

CAR-T-Zellen

Allogene und autologe Produkte im direkten Vergleich

Die bisher zugelassenen CAR-T-Zellen werden individuell für jeden einzelnen Patienten aus dessen eigenen T-Lymphozyten hergestellt – ein Prozess, der…

mehr
Onkologie und Hämatologie CAR-T-Zell-Meeting 2022

Altersdepression

„Existenzielle Bedrohung und Stress“

Wie steht es in Deutschland um die altersdepressiven Menschen? Welche Folgen hat für sie eine unzureichende Behandlung? Und wie wirkt sich die…

mehr
Psychiatrie , Geriatrie

Renin-Angiotensin-Aldosteron-System

Östradiol legt den Schalter um

Nicht nur für die weibliche Fertilität spielt Östradiol eine wichtige Rolle. Das Hormon moduliert auch zahlreiche Körperfunktionen, die nichts mit…

mehr
Endokrinologie , Gynäkologie

Präexpositions-Prophylaxe von COVID-19

Langwirksame Antikörperkombination ab voraussichtlich Ende Februar verfügbar

Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat bei Astra-Zeneca ein Kontingent von AZD7442, eine langwirksame Antikörperkombination zur Prävention…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Coronainfektion

Nachtragendes Herz

Dass COVID-19 aufs Herz gehen kann, weiß man. Doch selbst Wochen nach der Genesung finden sich bei manchen Patienten noch Veränderungen im Sinne…

mehr
Kardiologie , Infektiologie