Archiv Medizin und Forschung

Tics bei Tourette

Soziale Medien vermitteln ein falsches Bild

Eine Pandemie fördert die nächste: Immer mehr Influencer geben sich im Netz als Tourettepatienten aus. Die Zeichen ihrer Störungen lassen sich aber…

mehr
Neurologie , Psychiatrie

Depressionen

Aktiv abwarten statt gleich Antidepressiva verordnen

Die Verschreibungszahlen von Antidepressiva steigen kontinuierlich an. In welcher Situation aber sind die Medikamente tatsächlich angebracht? Und…

mehr
Psychiatrie

Psoriasis

Von Plaques und Gefäßen

Berichten Psoriasispatienten von Dyspnoe, Brustschmerz oder schmerzhaften Ödemen, ist schnelles Handeln gefragt. Insbesondere bei einer…

mehr
Dermatologie , Angiologie

Nicht-alkoholische Fettleber

Cranberrys mit positiven Effekten

Phytotherapeutika generieren immer mehr Interesse in der Behandlung der nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung. Iranische Kollegen konnten jetzt…

mehr
Gastroenterologie

Blutdruck senken

Für Hochbetagte gelten besondere Regeln

Systolische und diastolische Blutdruckziele bei hochbetagten Menschen über 85 Jahre unterscheiden sich von denen jüngerer Patient:innen. Allgemein…

mehr
Kardiologie

PAVK bei Jüngeren

Umdenken, wenn Jüngere über Claudicatio klagen

Haben junge Patienten Schmerzen im Bein, geht man eher von muskuloskelettalen als von vaskulären Ursachen aus. Dies kann sich als folgenschwerer…

mehr
Angiologie

Hypo- und Hyperthyreoidismus

Alte Schilddrüse macht Ärger

Die Schilddrüse ist nicht unbedingt das Organ, das einem bei Altersveränderungen als Erstes in den Sinn kommt. Dennoch be­reitet sie vielen Senioren…

mehr
Endokrinologie , Geriatrie