Vorschulkinder bekommen häufig Atemwegsinfekte, die mit pfeifenden Atemgeräuschen (Giemen) einhergehen. Ein aus Bakterien hergestelltes Präparat kann...
Beim chronischen Hodenschmerz handelt es sich meist um dumpfe oder pochende einseitige Beschwerden, die sich im Laufe des Tages verschlimmern. Häufig...
Alzheimer-Krankheit bedeutet heute nicht zwangsläufig Demenz. Der Begriff umfasst auch die prädemenzielle Phase, in der der Patient im Alltag noch gar...
Antibiotika sind bei akuten Atemwegsinfekten in aller Regel fehl am Platz. Dennoch erhalten viele Patienten solche Keimkiller. Sie verlangten danach...
Oberbauchbeschwerden, Übelkeit, saures Aufstoßen ... Dahinter steckt meist eine funktionelle Dyspepsie. Doch wie lässt sich dieses kaum erklärliche...
Seit vier Wochen Dyspnoe, atemabhängige Thoraxschmerzen, grippale Symptome und zuletzt auch Hämoptysen: Litt die 82-Jährige an einen Lungenkrebs?
Bei einem lang anhaltenden Husten unklarer Genese muss auch bei Kindern an eine exogen allergischen Alveolitis gedacht werden.
Mal ehrlich, haben Sie sich angesichts eines adipösen Patienten nicht auch schon gefragt: „Wie soll ich den nur vernünftig untersuchen?“ Das lässt...
Die Frage, ob und wann Kleinkinder mit akuter Otitis media antibiotisch behandelt werden sollen, scheint jetzt beantwortet.
Bei Niedrig-Risiko-Patienten mit 5q-Deletion hatte eine Phase-II-Studie gezeigt, dass der Immunmodulator Lenalidomid zwei Drittel der Patienten...
Seite 445 von 1950