Archiv Medizin und Forschung

Primäres Sjögren-Syndrom

Weniger Trockenheit, weniger Infekte

Für die Behandlung des primären Sjögren-Syndroms könnte es eine neue Option geben: Niedrig dosiertes Interleukin-2 linderte in einer Phase-2-Studie…

mehr
Rheumatologie

Steigende Raucherzahlen

Vor allem junge Menschen legen ein riskantes Verhalten an den Tag

Raucher brauchen in Deutschland offensichtlich keinen Nachwuchsmangel zu fürchten. Im Rahmen einer Studie wurden Menschen ab 14 Jahren zu ihrem…

mehr
Pneumologie

Graft-versus-Host-Erkrankung

Orale fäkale Mikrobiota-Therapie lässt Betroffene länger leben

Eine fäkale Mikrobiota-Therapie mit Kapseln, die Bakterien von einem oder mehreren Spendern enthalten, scheint sich positiv auf eine akute…

mehr
Onkologie und Hämatologie EBMT 2023

Stammzelltransplantation

Französische Kohorte: Kurzzeitiger Virusnachweis häufig, Resistenzen selten

Französische Kolleg:innen untersuchten eine CMV-Prophylaxe bei Empfänger:innen einer hämatopoetischen Stammzelltransplantation in der klinischen…

mehr
Onkologie und Hämatologie EBMT 2023

Parkinson

Neues zur Therapie motorischer Symptome

Bei der medikamentösen Therapie der motorischen Parkinsonsymptome tut sich was: Neue Optionen sind in der Pipeline und für bereits etablierte…

mehr
Neurologie

Multiples Myelom

MRD-Negativität nach Transplantation mit Remission assoziiert

Trotz einer deutlichen Verbesserung der Prognose ist das Multiple Myelom in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle nicht heilbar – auch wenn es…

mehr
Onkologie und Hämatologie EBMT 2023

Diabetes

Fettleber und Fibrose ernster nehmen

Jeder Diabetes­patient sollte im Hinblick auf eine nicht-alkoholische Fettlebererkrankung gescreent werden. Zum einen steigert sie das Risiko für…

mehr
Diabetologie , Gastroenterologie