Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine Krankenkasse bietet ihren Versicherten an, sich zu Hause selbst auf nächtliche Atemaussetzer zu testen. Warum das in den meisten Fällen keine…
Bei Verdacht auf eine autoimmune Systemerkrankung werden gern die antinukleären Antikörper bestimmt. Doch wann macht es eigentlich Sinn, nach ihnen…
Hohe HDL-C-Spiegel haben auch ihre Schattenseite: Sie sollen im Alter Osteoporose und Knochenbrüche begünstigen – und zwar unabhängig von anderen…
Seit Jahrzehnten engagiert sich Professor Dr. Karin Lange für Kinder mit Diabetes und ihre Familien, ist Forscherin, Lehrende, Autorin. Nun hat sie…
Immer mehr Menschen leiden an Heuschnupfen, vor allem Frauen. Behandelt werden meist nur die Symptome und selten die Ursachen.
Stenose der Koronarien gesichtet, also ab ins Katheterlabor? Bei chronischen Verschlüssen sollte man damit vorsichtig sein, denn nur manche Patienten…
Bei Epikutantests zum Nachweis einer Kontaktallergie muss man häufig auf nicht standardisierte Substanzen zurückgreifen. Deren Einsatz jedoch…
Mit dem prädiktiven Biomarker NT-proBNP lässt sich die Entwicklung einer Herzinsuffizienz vorhersagen. Am aussagekräftigsten ist es, wenn man den Wert…
Der Führerschein bedeutet für viele ältere Patienten Lebensqualität und Autonomie – verständlich, dass sie ihn nur ungern abgeben. Eine Expertin…
Die Mehrzahl der Frauen leidet während des Klimakteriums an Hitzewallungen und Nachtschweiß. Solche vasomotorischen Beschwerden sprechen zwar gut auf…