Archiv Medizin und Forschung

Pulmonalarterien-Thrombektomie

Frauen haben schlechtere Prognose

Das Outcome von Patienten mit Lungenembolie ist offensichtlich abhängig vom Geschlecht. Dies betrifft Komplikationen im Zuge einer Thrombektomie…

mehr
Pneumologie

Lungenkrebs

Postoperatives Atezolizumab scheint die Prognose des operablen NSCLC zu verbessern

Wie sinnvoll ist eine adjuvante CPI-Gabe nach der Resektion eines NSCLC zusätzlich zur neoadjuvanten Immuntherapie? Laut den Ergebnissen der…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ELCC 2023

Fallbeispiel Myopathie

Antikörper befreite von extremer Muskelschwäche

Keine Kraft mehr in Händen und Beinen, Schluckbeschwerden, schließlich gab auch das Zwerchfell auf: Trotz intensiver Behandlung ließ sich die…

mehr
Infektiologie

Rheuma und COVID-19

Wenn Rheumatherapie und Coronainfektion zusammenkommen

Der Verlauf einer SARS-CoV2-Infektion hängt von einigen Risikofaktoren ab. Auch die Therapie autoimmun-entzündlicher Erkrankungen spielt eine Rolle.…

mehr
Rheumatologie

Rheumatoide Arthritis

Daten zu Biologika und tsDMARD bei über 20.000 Patient:innen ausgewertet

Mehr als ein Dutzend zielgerichtete synthetische oder biologische DMARD sind inzwischen in der Therapie der rheuma­toiden Arthritis in Gebrauch. Wie…

mehr
Rheumatologie

Krebsvorsorge und -therapie

Transgender oft noch benachteiligt

Menschen, die sich mit ihrem Geburtsgeschlecht nicht identifizieren, werden gesellschaftlich häufig diskri­miniert. Eine Zusammenschau onkologischer…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Anfallshäufigkeit

Bei fokaler Epilepsie früh kombinieren

Ein Großteil der Patienten mit fokalen Epilepsien leidet trotz anfallssupprimierender Monotherapie weiterhin unter Anfällen. Mit Perampanel als erste…

mehr
Medizin und Markt Neurologie