Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Trotz aller therapeutischer Fortschritte sind Morbidität und Mortalität der pulmonal-arteriellen Hypertonie immer noch hoch. Eine neue…
Alle Welt redet vom Intervallfasten – aber bringt’s diese Methode überhaupt? Bei übergewichtigen Patienten mit Fettlebererkrankung (NAFDL) jedenfalls…
Weltweit stirbt alle fünf Sekunden ein Mensch an den Folgen seiner Diabeteserkrankung. Hierbei spielen auch renale Komplikationen eine wesentliche…
Impfungen und die neuen Virusvarianten haben dazu geführt, dass viele SARS-CoV-2-Infektionen milder verlaufen als zu Beginn der Pandemie. Und so sind…
Obwohl die Autoimmunerkrankung Alopecia areata heute besser verstanden ist, stellt besonders die Behandlung bei schwerer Ausprägung eine…
Mittlerweile haben endoskopische Techniken zur Gewichtsreduktion ihren Platz vor, aber auch als Alternative zu einer bariatrischen Operation gefunden.…
Je größer der Zeitdruck in der Hausarztpraxis, desto mehr steigt die Gefahr, dass vorschnell Medikamente verordnet werden. Wie eine Studie zeigt, kann…
Junge Typ-2-Diabetiker laufen Gefahr, dass ihre Augen Schaden nehmen. Jährliche Kontrollen beim Augenarzt sind für sie deshalb Pflicht.
Bei Patienten, die unter Biologika eine Tropenreise planen, gibt es nicht nur hinsichtlich der erforderlichen Impfungen einiges zu beachten.
Menschen mit Typ-2-Diabetes und peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK) sind ein Hochrisikokollektiv. Um das hohe Amputationsrisiko zu…