Archiv Medizin und Forschung

Systemischer Lupus erythematodes

Erfahrungsberichte mit IFN-Inhibition

Aufgrund seiner überzeugenden Wirkung wurde der Typ-1-Interferon-Rezeptorblocker Anifrolumab im Frühjahr 2022 mit Anifrolumab (Saphnelo®) für die…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Chronische Lungenerkrankungen

Pneumoreha lohnt die Mühe

Kein Medikament bringt Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen so viel wie die pneumologische Rehabilitation. Bei der Verordnung gibt es aber ein…

mehr
Pneumologie

Befragungsplattform

Gemeinsam forschen: dia·link

„Gemeinsam forschen“ ist das Motto von dia·link, einer Befragungsplattform, mit der Menschen mit Diabetes, ihre Angehörigen und Behandelnde zu…

mehr
Diabetologie diatec journal

Bäume

Grüne Klimaanlagen für die Städte

Eine hohe Bevölkerungsdichte und wenig Grünflächen lassen in vielen Großstädten „urbane Hitzeinseln“ entstehen. Forscher rechneten nun vor, wie viele…

mehr
Kardiologie

Darmmikrobiom

Fasten hilft bei vielen Erkrankungen

Eine Kalorienrestriktion hat viele günstige Auswirkungen auf den Organismus. Sie beugt Krankheiten vor und unterstützt deren Behandlung. Mit…

mehr
Gastroenterologie

HIV-Therapie

Raucherstatus hat erheblichen Einfluss

Trotz antiretroviraler Therapie ist die Lungenfunktion von HIV-Infizierten häufig dauerhaft in Gefahr. Einen Risikofaktor haben Betroffene jedoch…

mehr
Pneumologie

Forschung

Stephan Herzig erforscht, wie das metabolische Syndrom und Krebs zusammenhängen

In seiner Forschung beschäftigt sich Prof. Dr. S­tephan Herzig schwerpunktmäßig mit den molekularen Grundlagen der Stoffwechselkontrolle und der…

mehr
Diabetologie