Archiv Medizin und Forschung

Insulin-Mimetika

Blutzucker senken ohne Insulin?

Der menschliche Insulinrezeptor und die von ihm ausgelöste intrazelluläre Signalkaskade spielen eine entscheidende Rolle bei der Glukosehomöostase…

mehr
Diabetologie

Künstliche Intelligenz

Divertikulitis oder Kolonkarzinom?

Die radiologische Unterscheidung zwischen einer akuten Divertikulitis und einem Kolonkarzinom ist eine große Herausforderung. Künstliche Intelligenz…

mehr
Gastroenterologie

Lauftraining

Ungesunde Snacks fördern Unterbauchbeschwerden

Gastrointestinale Beschwerden sind bei Läufern keine Seltenheit. Wer Training und Wettkämpfe ohne Probleme überstehen möchte, sollte auf seine…

mehr
Gastroenterologie

Diabetes

Pandemie befeuert die Inzidenzrate

Im zweiten Jahr der COVID-19-Pandemie stieg die Zahl der Neuerkrankungen an Typ-2-Diabetes unter Kindern und Jugendlichen ­deutlich stärker an als…

mehr
Diabetologie

Warzenbehandlung

Mit geballter Laserkraft gegen Warzen

Warzen sind zwar nicht lebensbedrohlich, belasten die Patienten aber oft kosmetisch, teils auch bei Alltagsaktivitäten. Alle bisherigen Verfahren, sie…

mehr
Dermatologie

Kopfschuss übersehen

Approbierte Ärzte müssen Leichenschau beherrschen

Nicht immer werden Leichenschauen mit der gebotenen Sorgfalt durchgeführt. Dass ein gestandener Arzt aber einen Kopfschuss nicht erkennt, macht eine…

mehr
Psychiatrie

Perorale endoskopische Myotomie

Kleiner Schnitt mit großer Wirkung

Bei der endoskopischen Therapie der Achalasie reicht offenbar eine Myotomie von 8 cm statt 13 cm Länge aus. In einer italienischen Studie lag die…

mehr
Gastroenterologie