Archiv Medizin und Forschung

Magenkarzinom

Kombination aus Immun- und Chemotherapie als neues perioperatives Konzept

Das FLOT-Chemotherapieregime ist perioperativer Standard für Patient:innen mit operablem Karzinom von Magen oder gastroösophagealem Übergang. Die…

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie ESMO 2023

BRAF-mutiertes Melanom

CPI first!

Was kommt zuerst: Zielgerichtete Behandlung oder Immuntherapie? Zumindest für das metastasierte,  BRAF-mutierte Melanom fällt die Entscheidung auf…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie ESMO 2023

BMI-Nachfolger

Nun kommen Taille und Hüfte mit ins Spiel

Bei der Adipositastherapie wird bisher hauptsächlich der Body-Mass-Index (BMI) als Orientierungswert herangezogen.

mehr
Diabetologie

Pankreaszysten

Die Grenzen von CA 19-9

In aktuellen Leitlinien wird bei Pankreaszysten eine lebenslange Überwachung des Tumormarkers CA 19-9 empfohlen. Anhand des Grenzwerts von 37 U/ml…

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

RSV

Passiver Impfschutz für Neugeborene

Säuglinge sind in ihrem ersten Lebensjahr besonders anfällig für Infektionen, z.B. durch das respiratorische Synzytial-Virus (RSV), das bei ihnen…

mehr
Medizin und Markt Pädiatrie

Psychische Erkrankungen

Lebensstilintervention in der Gruppe reduziert auch kardiometabolisches Risiko

Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen profitieren von einer Gruppenintervention zur Gewichtsabnahme. Dabei purzeln die Pfunde umso stärker,…

mehr
Psychiatrie

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Die „schwer zu behandelnde CED“: Experten fordern einheitliche Definition

Für die CED-Therapie steht eine Reihe von Optionen zur Verfügung. Manchmal reicht das aber nicht aus. Wann hat man es mit einer schwer zu behandelnden…

mehr
Gastroenterologie