Archiv Medizin und Forschung

Ösophaguskarzinom

Erst mal abwarten?

Möglicherweise kann man Erkrankten mit lokal fortgeschrittenen Tumoren der Speiseröhre eine Operation nach einer neoadjuvanten Radiochemotherapie…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO 2023

Nikotinkonsum

Vernebeltes Augenlicht

Rauchen und Dampfen schaden der Augengesundheit. Das berichten Forscher um Anne Nguyen von der McGill University nach Auswertung einer Umfrage unter…

mehr
Kardiologie

SCLC

Zugabe von Toripalimab zur Chemotherapie verbessert die Prognose

Patient:innen mit fortgeschrittenem kleinzelligem Lungenkarzinom profitieren von einer Immunchemothearpie. Die Addition von Toripalimab zu Etoposid…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ESMO 2023

Blasenkarzinom

2:0 für Erdafitinib

Erdafitinib verlängert gegenüber einer Chemotherapie das OS von Patient:innen mit fortgeschrittenem Urothelkarzinom und vorangegangener…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie ESMO 2023

Pressemitteilung

Diabetes-Dialog: Gut eingestellt durch die Winterzeit

Passend zum bevorstehenden Winteranfang beschäftigt sich der Diabetes-Dialog mit der gemütlichen Jahreszeit und den Herausforderungen, denen Menschen…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Stuhltransplantation

Mikrobiota-Transfer auch bei Colitis ulcerosa und Arzneimittelresistenz interessant

Seit einigen Jahren liegt die fäkale Mikrobiota-Transplantation im Trend. Immerhin für manche Indikationen sind die bisherigen Daten vielversprechend.

mehr
Gastroenterologie UEG Week 2023

Artemisininresistente Erreger

Malariatherapie in Gefahr

Nach Südostasien nimmt nun auch auf dem afrikanischen Kontinent die Zahl der gegen Artemisinin resistenten Malariaerreger zu. Dies betrifft vor allem…

mehr
Infektiologie