
Anzeige
Erweiterte endokrine Brustkrebstherapie nicht für jede Risikogruppe nutzen

Das Ziel der MINDACT-Studie war es, den klinischen Stellenwert der 70-Gen-Signatur MammaPrint bei Patientinnen mit frühem HR+/HER2- Mammakarzinom (T ≤ 5 cm; 0–3 befallene Lymphknoten) zu validieren. Frauen mit mittlerem klinisch-pathologischen Risikoprofil konnten so anhand des genomischen Risikoprofils als „low-“ oder „high-risk“ klassifiziert werden. Dies sollte ihnen gegebenenfalls eine Chemotherapie ersparen, erinnerte Dr. Josephine Lopes Cardozo, The Netherlands Cancer Institute, Amsterdam.
Mit einer aktuellen Auswertung der Datensätze wurde nun verdeutlicht, dass 15 % der Studienteilnehmerinnen (n = 1000) ein genomisch besonders niedriges Metastasierungsrisiko hatten. Sie wurden…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.