Medizin und Markt

SGLT2-Inhibitor und GLP1-Rezeptoragonist

Vorteil für unterschiedliche Organe

Im Unterschied zu allen anderen Antidiabetika ließ sich für GLP1-Rezeptoragonisten (GLP1-RA) und SGLT2-Inhibitoren eine signifikante Reduktion des…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Frühe kardiovaskuläre Prävention rückt in den Fokus

Neue Therapieoptionen stellen bisherige Standards der Diabetestherapie infrage. Sie können die Prognose und Lebensqualität von Menschen mit Diabetes…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Pressemitteilung

Präexpositions-Prophylaxe COVID-19: Antikörperkombination in der EU in breiter Bevölkerungsgruppe zugelassen

Nach der CHMP-Empfehlung vom 24. März hat die Europäische Kommission AstraZeneca nun die Marktzulassung für EvusheldTM (Tixagevimab in Kombination mit…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Pressemitteilung

Erste onkologische DiGA strebt mit zusätzlicher Evidenz permanente Erstattungsfähigkeit an

Fosanis hat mit der digitalen Krebs-Therapiebegleitung Mika Deutschlands erste DiGA (Digitale Gesundheitsanwendung) in der Onkologie entwickelt.

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

NSCLC

Option nach dem Progress

Die Kombination aus Ramucirumab und Docetaxel ist eine wirksame Zweitlinienoption für metastasierte NSCLC-Patienten. Neuere Daten deuten darauf hin,…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Pressemitteilung

Studie zeigt große Impfbereitschaft von Eltern für MenB-Impfung

PCR-Tests, COVID-19-Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen: Die aktuelle Situation in der Kinder- und Jugendarztpraxis kann für das ganze Team…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Typ-2-Diabetes

Metformin bleibt an Bord

Metformin ist bei Menschen mit Typ-2-Diabetes immer noch das orale Antidiabetikum der ersten Wahl. Irgendwann kommt aber meist der Punkt, an dem der…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

COPD

Schlechter Schlaf prädiktiv für erhöhte Mortalität

Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) äußert sich u. a. durch Husten, Dyspnoe und Fatigue.1 Die Symptome variieren im Tagesverlauf und…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

ITP

Bei Steroidversagen frühstmöglich umstellen

Niedrige Thrombozytenzahlen, Blutungszeichen und Fatigue sind die Leitsymptome der ITP. Bedingt durch die Krankheitssymptomatik, aber auch durch das…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Pressemitteilung

Solidarisch mit der Ukraine: Hevert liefert medizinische Produkte

Diplomatische Bemühungen konnten ihn nicht verhindern - den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Weite Teile des Landes liegen in Trümmern und…

mehr
Medizin und Markt

HFrEF und HFpEF

Empagliflozin ist die erste und einzige zugelassene Behandlung mit belegter Wirksamkeit

Die neue Zulassung erweitert die bestehende Indikation von Empagliflozin nun auch auf Erwachsene mit Herzinsuffizienz mit erhaltener …

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

COVID-19

Antivirale Beschichtung

Maske mit antiviraler Beschichtung für neue Maßstäbe bei Haltbarkeit und Sicherheit

mehr
Medizin und Markt

Digitale Gesundheitsanwendungen

Tinnitus-App

Für diese Tinnitus-App ist die dauerhafte Aufnahme in das DiGA-Verzeichnis bestätigt worden. Die Tinnitus-App möchte die Versorgung von…

mehr
Medizin und Markt

Gesundheits-Apps

Dermatosen im Fokus

Mit einer App können Patient:innen Veränderungen der Haut im Blick behalten. Dazu senden sie drei Fotos der Hautveränderung und einen kurzen…

mehr
Medizin und Markt

Typ-2-Inflammation

Causa atopische Dermatitis

Gemeinsamer Nenner atopischer Erkrankungen wie Asthma, atopische Dermatitis und chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen ist die…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Typ-1-Diabetes

Real-World-Daten unterstreichen Nutzen eines neuen AID-Systems

Möglichst viel „Time in Range“ zu verbringen ist das erklärte Ziel einer effektiven Diabetestherapie. Mithilfe eines neuen…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Colitis ulcerosa

JAK-Inhibitor auch in reduzierter Dosierung wirksam

JAK-Inhibition bietet Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Colitis ulcerosa in der Erhaltungstherapie die Chance auf stabile Remission.

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie