Topthemen

Telemedizin in der Praxis

Wie die Videosprechstunde erfolgreich integriert wird

Die Videosprechstunde ist mehr als ein Notbehelf: Mit strukturierter Planung und sicherer Technik kann sie zum Erfolgsfaktor für die Praxis werden. So ...

Übers Ziel hinaus gestochen

Granulome sind häufigste Tattookomplikation

Weltweit hat sich etwa jeder Fünfte ein Tattoo stechen lassen. Dr. Nicolas Kluger vom Aava Ärztezentrum in Helsinki berichtet in einem Posterbeitrag ...

Sparpolitik im Gesundheitssystem

Innovationsfonds: Budget halbiert, Kritik am Sparkurs

Das DNVF warnt: Die drastische Kürzung des Innovationsfonds gefährdet patientenorientierte und effektive Forschung im deutschen Gesundheitssystem.

Praxis & Wirtschaft

Expertengespräch Diabetologie

Überwachung und Warnung durch CGM-Systeme in der Hausarztpraxis wäre sinnvoll

Wie weit hat sich digitale Diabetetechnologie in der hausärztlichen Versorgung schon durchgesetzt? Prof. Lutz Heinemann, Host des Podcasts O-Ton ...

mehr

GOÄ-Steigerung rechtfertigen

GOÄ: „Warum steht da 3,5-fach?“

Erblicken Patientinnen und Patienten nach einer Privatleistung einen hohen Steigerungsfaktor auf ihrer Rechnung, reagieren sie manchmal überrascht, in ...

Meinung & Dialog

KI für mehr Gesundheit

Chatbots gegen Burn-Out

Der Fehlzeiten-Report 2025 zum Thema "KI und Gesundheit" hat untersucht, wie KI-Anwendungen Beschäftigte in ihrer Gesundheitsfürsorge unterstützen ...

mehr

Medizinischer Rat 

Wie Ärztinnen und Ärzte zu privaten medizinischen Fragen stehen

Ob bei der Grillparty oder im engen Familienkreis – Ärztinnen und Ärzte werden auch außerhalb ihrer Sprechstunde oft um medizinischen Rat gefragt. ...

mehr