Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Lilly macht darauf aufmerksam, an die Nachverordnung seines Hyperglykämie-Notfallmedikaments (Baqsimi®) zu denken.
Paracetamol, Metamizol und Tramadol gehören in den meisten Praxen seit Jahrzehnten zu den Klassikern bei der Verordnung von Schmerzmitteln. Zeit, sie…
Mit der Zulassungserweiterung für Dapagliflozin (Forxiga®) für die Behandlung der symptomatischen chronischen Herzinsuffizienz unabhängig von der…
Das Reisefieber ist zurück, dagegen hilft keine Immunisierung.
Auf Basis der Daten von rund 63 Millionen gesetzlich Versicherten hat das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ) erstmals Trends zur Inzidenz des…
Die Grippewelle 2022/2023 hat früher begonnen, sie ist schneller angestiegen und früher abgeebbt als in den vorpandemischen Jahren.
Manche Menschen entwickeln selbst unter geringen Steroiddosen eine Insuffizienz der Nebenniere. Hat ein Patient z.B. unter einer inhalativen Therapie…
Regelmäßiger Sport hält nicht nur fit. Das Körpertraining hilft auch, besser mit einer Depression klarzukommen.
Die frühzeitige Gabe von Hydrocortison könnte fulminante Verläufe der ambulant erworbenen Pneumonie unter hospitalisierten Patienten reduzieren. Das…
Seit Kurzem ist in Deutschland das AID-System mylife Loop verfügbar, das mit dem FreeStyle Libre® 3-Sensor von Abbott arbeitet. Dieses umfasst…
Junge Brustkrebspatientinnen stehen oft vor einer schwierigen Wahl: brusterhaltende Operation oder Mastektomie? Um das zu beantworten, müssen…
Die Coronapandemie hat die ohnehin schon niedrige Impfquote bei HPV stark in Mitleidenschaft gezogen.
Beim frühen TNBC kann die Chemoimmuntherapie ohne Bestimmung der PD-L1-Expression durchgeführt werden. Eine Special Session thematisiert, welche…
Evidenz aus randomisierten klinischen Studien stellt den Goldstandard in der Onkologie dar. Dass diese Limitationen haben, ist bekannt. Welche Rolle…
Jede Dekompensation markiert einen prognostischen Einschnitt bei chronischer Herzinsuffizienz. Auch bereits leitliniengerecht eingestellte Patienten…
In Deutschland werden zu wenig Organe gespendet. Was das für Konsequenzen hat und wie sich die Situation verbessern ließe, erklärte ein Experte am…
Experten raten zur Verschärfung der Therapie bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED).
Senioren haben bei onkologischen Operationen ein erhöhtes Komplikations- und Mortalitätsrisiko. Durch ein frühzeitiges Screening auf Mangelernährung,…
Corona scheint momentan vor sich hinzudösen. Dennoch ist Vorsicht geboten. So haben antivirale Substanzen noch immer einen hohen Stellenwert in der…
Mittlerweile lässt sich durch ein Antikörperscreening bei Kindern ein künftiges Erkrankungsrisiko identifizieren. Doch welchen Nutzen hat die…
Einzeitiges oder zweizeitiges Screening, strenge oder eher lockere Grenzwerte beim Glukosebelastungstest – was die Diagnostik des Gestationsdiabetes…
Um Patienten mit kardialer Amyloidose rasch und zielgerichtet zu therapieren, muss die Erkrankung schneller entdeckt werden. Neue Ansätze sehen vor,…
Das Einladungsverfahren ändern, die Koloskopiequalität verbessern, die Kontrollintervalle anpassen – Ansätze dafür, wie sich die Darmkrebsvorsorge in…
In Deutschland werden Mistelpräparate zur Unterstützung der Krebstherapie subkutan injiziert. Der intravenöse (iv) Einsatz hoher Dosen erfolgt im…
Typ-2-Diabetes ist in manchen Fällen reversibel. Ob die Remission gelingt und was Patient und Arzt dafür tun müssen, hängt unter anderem davon ab,…