Beiträge aus Medizin und Forschung

COPD

Zweifach oder dreifach

Für die meisten neu diagnostizierten COPD-Patienten ist die duale Therapie mit einem lang wirksamen Beta-2-Agonisten (LABA) und einem lang wirksamen…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Emulgatoren

Finger weg von Fertigprodukten

Emulgatoren, wie sie in zahlreichen verarbeiteten Lebensmitteln enthalten sind, bringen möglicherweise nicht nur Darmbakterien in Bedrängnis, sondern…

mehr
Gastroenterologie

App bremst Alkoholkonsum

Anwendung für Studenten getestet

Viele junge Menschen legen  einen besorgniserregenden Alkoholkonsum an den Tag. Mit einer kostenlosen Smartphone-App gelang es Schweizer Forschern,…

mehr
Psychiatrie

Therapieparameter

Individuelles Wohlbefinden messbar machen

Lange wurde Gesundheit vor allem mit Laborwerten und Gesundheitsdaten im Normbereich beschrieben. Doch mittlerweile ist auch die gesundheitsbezogene…

mehr
Diabetologie Diabetes Kongress 2023

Süßstoffe

Aspartam, Acesulfam-K und Sucralose erhöhen das Risiko für Typ-2-Diabetes

Künstliche Süßungsmittel stecken in Fertigprodukten und Light-Getränken. Bereits eine halbe Dose Diätcola am Tag könnte jedoch die Wahrscheinlichkeit…

mehr
Diabetologie

Anaphylaxie-Akuttherapie

In dubio pro Adrenalin

Bei einem anaphylaktischen Schock ist die frühzeitige Injektion von Adrenalin in die Oberschenkelmuskulatur lebensrettend. Alles andere muss warten.

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt

Leitlinien-Updates in der Kardiologie

Von Endokarditis bis Herzinsuffizienz

Wie jedes Jahr gab es auf dem Kongress der europäischen Kardiologen eine Reihe von Leitlinien-Updates. Und wie gewohnt fand eine Session statt, in der…

mehr
Kardiologie ESC 2023

Monarthritis

Es muss nicht immer Rheuma sein

Von der septischen Arthritis über die aktivierte Ar­throse bis hin zur Gichtattacke: Bei der Monarthritis ist das differenzialdiagnostische Spektrum…

mehr
Rheumatologie DGRh 2023