Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Chronische Wunden heilen nur bei optimaler Nährstoffversorgung. Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, wie Makro- und Mikronährstoffe wie Vitamin C,…
Mehr als 450.000 Zweierkombinationen aus verschiedenen Arzneimitteln werden im ambulanten Bereich regelmäßig verordnet. Wie soll man die Risiken all…
Eosinophile Granulozyten (Eos) in den Atemwegen und im Blut spielen beim schweren Asthma meist eine bedeutende Rolle. Sie werden rekrutiert über…
Die Bismut-Quadrupeltherapie gegen Helicobacter pylori punktet europaweit mit über 90 % Heilungschancen. Eine bestimmte Fixkombination wirkt besonders…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland über 22.000 Keuchhustenfälle gemeldet – der höchste Stand seit Jahren. Säuglinge weisen oft untypische Symptome auf…
Das akute Atemnotsyndrom ist zwar immer noch oft tödlich und hinterlässt nicht selten Langzeitschäden. Aber therapeutische Fortschritte haben die…
Ein lumbaler Bandscheibenvorfall erfordert trotz radikulärer Symptomatik meist keine Operation. Betroffene werden auch ohne chirurgischen Eingriff…
Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass der Konsum von Cannabis das kardiovaskuläre Risiko erhöht, schreibt ein Team um Christian Cheung von der…
Eine EMA-Zulassung besitzt der IL-23-Inhibitor Guselkumab zur Behandlung der Psoriasisarthritis und der Plaquepsoriasis, Phase-3-Studien im Bereich…
Der Einsatz kontinuierlicher Glukosemessung (CGM), automatisierter Insulindosierung (AID) und Künstlicher Intelligenz (KI) kann nicht nur die…
CAR-T-Zellen werden bislang nur zur Therapie hämatologischer Malignome eingesetzt. Ein deutsches Forscher:innenteam berichtet nun einen…
Pfeifende Atemgeräusche bei Kleinkindern können die verschiedensten Ursachen haben – nicht nur Asthma bronchiale und obstruktive Bronchitis sollten in…
Künstliche Intelligenz kann dabei helfen, Mammografieaufnahmen besser zu beurteilen. Eine von deutschen Forscher:innen initiierte prospektive Studie…
Luspatercept ist EPO bei Erkrankten mit Niedrigrisiko-MDS auch nach längerem Follow-up überlegen. In Woche 24 benötigten 76,4 % vs. 55,8 % mehr als…
Wird ein milder aktiver luminaler Morbus Crohn im Kindes- oder Jugendalter diagnostiziert, sollte im ersten Schritt eine exklusive enterale…
Eine frühe Identifikation relevanter genetischer Veränderungen ist beim Mammakarzinom essenziell. Denn für fortgeschrittene, HR+ Tumoren kann in der…
Übergewichtige Kinder und Jugendliche haben ein höheres Risiko, ein Rezidiv ihrer Krebserkrankung zu erleiden oder sogar daran zu sterben. Dies galt…
AML-Patient:innen, die keine intensive Chemotherapie mehr erhalten können, werden heute vorzugsweise mit einer hypomethylierenden Substanz in…
Laut einer Pressemitteilung der Universität Kopenhagen erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler derzeit eine neue Methode zur…
Das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung (DZD) begeisterte 80 internationale Nachwuchsforschende mit der bereits fest etablierten DZD Diabetes…
Zwischen Asthma bronchiale und Typ-2-Diabetes bestehen enge Verbindungen: Viele Asthmakranke sind übergewichtig und in der Folge an Diabetes mellitus…
Der Sachverständigen-Ausschuss (SVA) für Verschreibungspflicht hat am Dienstag, den 21. Januar 2025 mehrheitlich empfohlen, den Antrag auf Entlassung…
Durchfälle, starke Bauchschmerzen und Fieber führten eine Patientin ins Krankenhaus. Eine CT des Abdomens sowie die anschließende Laparoskopie…
Die Therapie von Non-Hodgkin-Lymphomen verändert sich rasch. Für Patient:innen mit neu diagnostiziertem DLBCL zum Beispiel stehen neue Substanzen…
Im Rahmen des 47. San Antonio Breast Cancer Symposiums (SABCS) wurden neue Daten zu Palbociclib (IBRANCE®)1,* präsentiert.