Archiv Medizin und Forschung

Hypermobilitätssyndrom

Hanteltraining stabilisiert Gummigelenke

Vier von fünf Personen mit einem Hypermobilitätssyndrom, also einer außergewöhnlichen Gelenkflexibilität, leiden unter Schulterbeschwerden.

mehr
Orthopädie

Sterile Handschuhe

Unkomplizierte Wunden wenig infektionsanfällig

Nicht immer sind sterile Handschuhe griffbereit, wenn eine traumatische Wunde genäht werden muss.

mehr
Dermatologie

Nichtrauchen ...

... macht glücklich

Manche Menschen glauben, dass Rauchen Stress und andere psychische Symptome reduziert und dass ein Rauchstopp deshalb ihre psychischen Probleme…

mehr

Alkohol ...

... kann Herzrhythmusstörungen auslösen

Regelmäßiger Alkoholkonsum erhöht das Risiko für Vorhofflimmern, und das auch bei gesunden Menschen ohne Vorerkrankungen.

mehr

Corona und Tuberkulose

Schwindsucht rafft immer mehr Menschen dahin

Die Tuberkulose erlebt in Pandemiezeiten einen neuen Boom und tötet weit mehr Menschen als davor. Experten raten dringen dazu, gegenzusteuern, um…

mehr
Infektiologie , Pneumologie

DEGAM-Jahreskongress

Im Zentrum der Versorgung

In Greifswald findet vom 15. bis 17. September 2022 der 56. Kongress der DEGAM statt. Im Mittelpunkt stehen Patientenzentrierung, Digitalisierung,…

mehr

Leistungsfähigkeit

Chirurg rund um die Uhr

Von Sportlern, Piloten und Kraftfahrern ist bekannt, dass Schlafentzug sie weniger leistungsfähig macht. Wie sieht es bei Chirurgen aus, die bereits…

mehr
Chirurgie , Psychiatrie