Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei Sepsis, Lungeninsuffizienz oder kardiogenem Schock auf dem Boden einer entzündlich- rheumatischen Erkrankung sind die Aussichten des Patienten…
Kommen Kranke mit grippeähnlichen Symptomen in die Praxis, darf man nicht nur Corona- oder Influenzaviren verdächtigen. Zumindest während der…
Große inoperable Lokalrezidive der Mamma benötigen eine multidisziplinäre Zusammenarbeit. In Abhängigkeit von u.a. der Vorbehandlung ist eine…
Molekulare Marker eröffnen neue Therapieoptionen für Brustkrebs-Erkrankte. Dabei sollte man die Paneldiagnostik der Einzelmarkerbestimmung vorziehen,…
Das Merkelzellkarzinom ist ein schnell wachsender und zur Metastasierung neigender neuroendokriner Tumor. Das uncharakteristische klinische…
Neben klassischer topischer und systemischer Immunsuppression, UV-Therapie oder Zell-Transplantation haben auch verschiedene Laser bei der Behandlung…
Die lokale Behandlung mit Kohlendioxid ist zu Unrecht in Vergessenheit geraten. In Form einer Trockenbadtherapie fördert sie Heilungs- und…
Bislang wurden Mammakarzinome in HER2- und HER2+ unterteilt. Mit den Daten der Destiny-Breast-04-Studie ändert sich das gerade, da das gegen HER2…
Der Erfolg einer Organtransplantation hängt maßgeblich von der psychischen Verfassung des Patienten und dessen Adhärenz zur immunsuppressiven Therapie…