Archiv Medizin und Forschung

Kardiologische Betreuung

Die richtigen Grenzen setzen

In welcher Situation ist bei alten Menschen eine extrakorporale Reanimation angebracht? Und wie intensiv soll ihre Versorgung auf der Intensivstation…

mehr
Kardiologie

Glutenunverträglichkeit

Von Antikörpernachweis bis Biopsie

Noch dauert es im Schnitt mehr als vier Jahre, bis die Zöliakiediagnose steht. Das könnte viel schneller gehen. Ein Leitfaden erleichtert den Nachweis…

mehr
Gastroenterologie

Lipidsenkung

Gießkanne war gestern

Die lipidsenkende Therapie wird zunehmend individuell. Jedem dasselbe zu verordnen, greift zu kurz. Denn selbst auf moderne Medikamente antwortet…

mehr
Kardiologie

Dreimonatskoliken

Signifikante Verringerung der Schreidauer durch Probiotika

Schon lange wird vermutet, dass hinter Dreimonatskoliken eine unausgewohnte Darmflora des Babys steckt. Ob Probiotika bei gestillten Kindern gegen die…

mehr
Pädiatrie , Gastroenterologie

Hypertriglyceridämie

Wann und wie behandeln?

Erhöhte Triglyceridwerte sind ein häufiger Befund in der Allgemeinarztpraxis. Dies wirft die Fragen auf, welche Bedeutung die Hypertriglyceridämie…

mehr
Kardiologie

Reisemedizinische Beratung

Häufige "Tropen-Souvenirs"

Bei einer reisemedizinischen Beratung oder dem Verdacht auf eine importierte Infektion nach Fernreise ist ein strukturiertes Vorgehen gefragt. Im…

mehr
Orthopädie

Breites Spektrum

Diagnostik und Therapie der Varikose

Eine Varikose sollte behandelt werden, wenn Beschwerden oder Komplikationen wie z. B. Stauungsekzeme, Dermatosklerose oder gar ein Ulkus auftreten.…

mehr
Kardiologie