Archiv Medizin und Forschung

Krebs

(Ex-)Raucher zum CT-Screening schicken

Über ein Lungenkrebsscreening bei Risikopersonen sollen Karzinome früher erkannt und den Patienten damit bessere Überlebenschancen ermöglicht werden.…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Epileptischer Anfall

Zunächst Differenzialdiagnosen ausschließen

Tritt erstmals ein Krampfanfall auf, gilt es nicht nur, zwischen einem unprovozierten und einem akut-sym­ptomatischen Anfall zu unterscheiden. Auch…

mehr
Neurologie

Malignes Melanom

CPI der zweiten Generation und Bispezifika sind besonders vielversprechend

Um das Langzeitüberleben von Personen mit fortgeschrittenem Melanom zu verbessern, kommt man um individuelle und präzisionsonkologische Therapien kaum…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Akute Hepatitiden unklarer Ätiologie

RKI bittet um erhöhte Aufmerksamkeit bei Kindern

Seit Anfang des Jahres meldet Großbritannien vermehrt Fälle von akuten Hepatitiden unklarer Ätiologie bei Kindern. Nun bittet das Robert…

mehr
Infektiologie , Gastroenterologie

Coronainfektion

IL-1-Rezeptorantagonist reduziert überschießende Autoinflammation

Für schwerere Verläufe von COVID-19 mit schweren respiratorischen Einschränkungen fehlten lange wirksame Medikamente. Seit Ende 2021 ist der…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Parkinson

Über die Synkopen

Synkopen beim Parkinson-Patienten lassen sich in erster Linie durch die richtigen Verhaltensweisen begegen. Die Evidenz für Pharmakotherapien ist…

mehr
Neurologie , Kardiologie

1A-Award 2022

Nicht wegschauen, wenn andere Hilfe benötigen. Nicht aufgeben, wenn die Lage kritisch ist. Nicht den einfachen Weg gehen, weil es bequemer ist. Auch…

mehr
Medizin und Markt 1A-Award-2022