Archiv Medizin und Forschung

Intensivpatienten

Besuche senken Risiko für psychische Folgeerkrankung

Ein Aufenthalt auf der Intensivstation hinterlässt Spuren: So entwickeln Betroffene danach häufiger eine psychische Erkrankung. Wie oft dies vorkommt…

mehr
Psychiatrie

Schlaganfall

Mobile Stroke Unit besser als stationäre

Direkt vor Ort mit einer mobilen Stroke unit beim frischen Schlaganfall akiv werden: Zahlt sich das für die Patienten aus? Offenbar, so das Ergebnis…

mehr
Neurologie

Blutdrucksenker

Keine Hinweise für erhöhtes Krebsrisiko

Nicht zuletzt der Rote-Hand-Brief zu HCT hat die Sorge vor Krebserkrankungen durch eine antihypertensive Therapie geschürt. Eine Metaanalyse gibt…

mehr
Kardiologie , Gynäkologie , Gastroenterologie

Mammakarzinom

Bewährt sich im Alltag

Wie Registerdaten nun bestätigen, verlängert Pertuzumab zusätzlich zu Trastuzumab und Chemotherapie das Gesamtüberleben bei Patienten mit…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Lidrandentzündung

Auf die richtige Pflege kommt es an

Eine Blepharitis geht regelhaft mit einer Dysfunktion der Meibomdrüsen einher, was zum trockenen Auge führt. Die Beschwerden lassen sich durch…

mehr
Ophthalmologie

Endometriumkarzinom

Anhaltendes Ansprechen

Dostarlimab ist zugelassen für Frauen mit rezidiviertem/fortgeschrittenem Endometriumkarzinom und Mismatch-Reparatur-Defizienz /hoher…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Extrem resistente Shigellen

Immer mehr Infektionen in Europa

In den letzten Monaten gab es europaweit deutlich mehr Meldungen über Infektionen mit multiresistenten Shigellen. Und Experten fürchten, dass die…

mehr
Infektiologie