Archiv Medizin und Forschung

Takotsubo-Syndrom

Von wegen harmlos

Beim Stichwort Tako­tsubo-Syndrom stellen sich fast automatisch das Bild einer postmenopausalen Frau mit Brustschmerz und die Einschätzung „benigne,…

mehr
Neurologie , Kardiologie

Salzkonsum

Alles nur ein Messfehler?

Fragebögen, einzelne Proben als Datenbasis, Vorerkrankungen – auch in neueren kardiologischen Studien zum Thema Salzkonsum gibt es wohl viele…

mehr
Kardiologie

Stammzelltransplantation

MRD-Status auch bei AML überwachen

AML-Patient:innen, die vor der hämatopoetischen Stammzelltransplantation eine minimale Resterkrankung aufweisen, haben eine schlechtere Prognose als…

mehr
Onkologie und Hämatologie EBMT 2022

Pädiatrische Krebserkrankungen

Molekularbiologie rückt in den Vordergrund

Erstmals gibt es eine eigene Klassifikation pädiatrischer Tumoren, die Experten – in Zusammenarbeit mit der Internationalen Agentur für Krebsforschung…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie

Kehlkopfentzündung

Heiser ohne Ende

Hinter einer über Monate währenden Heiserkeit steckt in manchen Fällen eine prolongierte ulzerierende Laryngitis. Die entzündlichen Veränderungen…

mehr
HNO

Prostatakrebs

Screening nach Risikogruppe besser?

Die Krebsfrüherkennung kann Leben retten. Doch rein altersbezogene Screenings sind teuer und wenig effektiv. Eine neue Studie möchte eine neue…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Sklerodermie

Kampf der Nierenkrise

Nach einer sklerodermen renalen Krise ist eine große Zahl Betroffener dauerhaft auf eine Nierenersatztherapie angewiesen. Daher sollte alles darauf…

mehr
Rheumatologie