Archiv Medizin und Forschung

Absage von Acute Leukemias 2022

Persönlicher Austausch macht das Symposium aus

Das für Ende Februar geplante Acute Leukemias Symposium musste zum zweiten Mal verschoben werden. Der Kongresspräsident Prof. Dr. Wolfgang Hiddemann,…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Pressemitteilung

Zweite positive Phase-III-Studie zu Dupilumab bestätigt signifikante Besserung bei chronisch nodulärer Prurigo

Eine zweite Phase-III-Studie, in der Dupilumab bei Erwachsenen mit unkontrollierter PN, einer chronisch-entzündlichen Hauterkrankung mit Beteiligung…

mehr
Medizin und Markt

Stammzelltransplantation

In vierzig Jahren halbierte sich die Sterberate, doch der Vorteil ist ungleich verteilt

Seit mehr als einem halben Jahrhundert wird die allogene Blutstammzell- oder Knochenmarktransplantation durchgeführt. Allein in den USA erhalten rund…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Attacke auf GD2

CAR-T-Zellen bei Patienten mit Neuroblastom und Osteosarkom geprüft

Zurzeit werden gegen GD2 gerichtete CAR-T-Zellen bei Kindern mit Neuroblastom geprüft. Auch für die Therapie von Osteosarkomen ist der Ansatz…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie CAR-T-Zell-Meeting 2022

NOAK

„Hohes Alter kein Grund für die halbe Dosis“

Die medikamentöse Schlaganfallprävention bei Vorhofflimmern ist hoch wirksam. ­NOAK erweisen sich dabei als mindestens so effektiv wie…

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt Angiologie

Psoriasisarthritis

Wenn Schuppenflechte an die Knochen geht

Mit zunehmendem Lebensalter steigt die Wahrscheinlichkeit, dass eine Psoriasis vulgaris auf die Gelenke übergeht.

mehr
Dermatologie

Malignes Melanom

Relatlimab als Partner für Nivolumab in der dualen Checkpointinhibition?

Bisher galt die kombinierte Checkpoint-Inhibition mit Nivolumab und Ipilimumab als Standard beim Melanom. Bald könnte es auch eine weniger toxische…

mehr
Dermatologie , Onkologie und Hämatologie