Archiv Medizin und Forschung

Verengte Harnröhre

Mit Struktur gegen die Striktur

Einer von hundert Männern leidet an einer Harnröhrenstriktur. Mediziner sind daran nicht ganz unschuldig. Denn die meisten Engpässe sind iatrogen…

mehr
Urologie

NSCLC

Aerobe Aktivität vor der OP beugt Komplikationen vor

Patienten mit einem nichtkleinzelligen Bronchialkarzinom, die 2–4 Wochen vor einer geplanten Lungenresektion ein Fitnesstraining absolvieren, erleiden…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

COVID-19 und Psyche

Junge Seelen leiden besonders, Senioren sind erstaunlich resilient

Welle folgt auf Welle, die Pandemie zieht sich länger hin als erwartet. Isolation, Existenzängste und das Gefühl der Ausweglosigkeit bleiben nicht…

mehr
Infektiologie , Psychiatrie

Statine

Absetzen der Langzeitmedikation will bei Senioren gut überlegt sein

Gerade bei älteren Patienten sollte man regelmäßig überprüfen, welche der täglich eingenommenen Medikamente wirklich notwendig sind. Eine aktuelle…

mehr
Geriatrie , Kardiologie

Extremfrühgeborene

Wann lebenserhaltend vorgegangen werden soll, wird je nach Land unterschiedlich gesehen

Der medizinische Fortschritt schiebt die Grenze der Lebensfähigkeit von Frühgeborenen kontinuierlich hinaus – bis hin zu Geburtsgewichten unterhalb…

mehr
Gynäkologie , Pädiatrie

Blinddarmentzündung

Nicht immer muss die Appendix raus

Das optimale Management der akuten Appendizitis wird derzeit heftig diskutiert. Die Operation gilt zwar nach wie vor weitgehend als Standard, bekommt…

mehr
Chirurgie , Gastroenterologie

Vitamin B12

Zu viel und doch zu wenig

Tremor, Fatigue, Parästhesien – eigentlich klassische Symtome eines Vitamin-B12-Mangels. Doch der Serumspiegel einer Patientin ist erhöht statt…

mehr
Endokrinologie