Archiv Medizin und Forschung

Psoriasis

Schlechteres Ansprechen auf Behandlung bei Alkoholmissbrauch

Wird bei Psoriasis eine Systemtherapie nötig, können die Patienten selbst auch etwas für das bessere Therapieansprechen tun.

mehr
Dermatologie

Schimmelpilze

Auf den Wirt kommt’s an

Auf dem Komposthaufen, in der Erde oder hinter feuchten Tapeten: Schimmelpilze der Gattung Aspergillus lauern überall. Ob es zu einer ­Infektion kommt…

mehr
Infektiologie

Schlafstörungen

Insomnie multifaktoriell angehen

Fast die Hälfte der Patient:innen in hausärztlicher Versorgung hat Schlafstörungen. Sie darauf anzusprechen, lohnt sich, denn bei Insomnie gibt es…

mehr
Neurologie

Schwangerschaft und HIV

Antiretrovirale Therapie senkt Übertragungsrisiko deutlich

Immer bessere antiretrovirale Kombinationstherapien haben das Risiko für eine vertikale HIV-Transmission von werdenden Müttern auf ihre Kinder auf…

mehr
Orthopädie

Atemwegsinfekte beim Kind

Nutzen von Phytotherapeutika

Phytotherapeutika haben in der Regel ein günstiges Nutzen-Risiko-Profil, und ihr Gebrauch ist bei Atemwegsinfekten weitverbreitet. Welche Optionen die…

mehr
Orthopädie

Verdacht auf Harnwegsinfektion

Wann machen Antibiotika Sinn, wann nicht?

Der Einsatz von Antibiotika bei Verdacht auf eine Harnwegsinfektion ist weit verbreitet. Man sollte jedoch besser vor einer Antibiose weitere…

mehr
Orthopädie

Sexualanamnese beim Mann

Welche Fragen müssen Sie stellen?

Die hausärztliche oder internistische Praxis ist meist die erste Anlaufstelle für Männer, wenn es um Störungen des Sexuallebens geht. Diese Störungen…

mehr