Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Inflammation und Fibrose sind wichtige Treiber der diabetischen Nephropathie. Einen neuen Ansatz gegen beide Faktoren bietet der nicht-steroidale…
Hereditäre Myopathien lassen sich inzwischen oft ohne Biopsie molekulargenetisch detektieren. Auch bei anderen Formen der Muskelerkrankung…
Die darmassoziierte Halitosis lässt sich nicht so leicht bekämpfen wie erhofft. Das zeigte nun eine Studie bei der ein einfaches Probiotikum zur…
Eine wichtige Rolle in der Entstehung der Adipositas spielt die Störung des metabolischen Gleichgewichts, zum Beispiel des Insulinstoffwechsels,…
Der Einsatz von Diabetestechnik wirkt sich auch auf die Psyche von Patienten und Angehörigen aus. Eltern erkrankter Kinder wissen vor allem die…
Besteht bei einem Patienten mit angeborener bzw. erworbener Immunschwäche der Verdacht, er könnte sich eine Pneumonie zugezogen haben, sollte man ihn…
Biologika der neuesten Generation können sowohl bei der Plaque-Psoriasis als auch der Psoriasisarthritis erfolgreich eingesetzt werden, mit…
Muttermilch ist nicht nur gesund für die Kinder – auch für die Mütter reduzieren sich dadurch gesundheitliche Risiken, wenn sie nicht allzu früh zur…
Erkrankt eine Schwangere an Zytomegalie, bleibt dies häufig unbemerkt. Die Folgen für den Fötus können allerdings gravierend sein und ihr wahres…
Obwohl eine Immunisierung möglich ist, gibt es immer noch jährlich 7.000 Krebsfälle mit humanen Papillomaviren als Hintergrund. Eine Impfquote von 80…