Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
„Zu den Herausforderungen beim Management des Typ-1-Diabetes gehört neben dem Erreichen einer zufriedenstellenden glykämischen Kontrolle, das…
Nahezu alle Kinder mit Typ-1-Diabetes tragen ein CGM-System. Auch eine Insulinpumpentherapie ist bei Kindern und Jugendlichen längst Standard. Das…
Von Sport profitieren Körper und Psyche. Ein intensives Intervalltraining kann sogar bei Depressionen helfen.
Eine Entzündung der Bandscheibe: Das klingt zunächst gar nicht allzu bedrohlich. Doch Vorsicht ist geboten, denn die Spondylodiszitis bringt viele…
Veränderte Sexualgewohnheiten, eine höhere HPV-Durchseuchung in der Gesellschaft und mehr Menschen, die mit einer chronischen HIV-Infektion leben: Das…
Mit dem obstruktiven Schlafapnoe-Syndrom verbindet man unwillkürlich den übergewichtigen schnarchenden Mann mit Hypertonie. Das Krankheitsbild…
Wer eine HIV-Infektion bereits in der Akutphase detektiert und unmittelbar die Therapie einleitet, kann seinen Patienten einen eindeutigen Vorteil…
Die Pandemie bedingte Fokussierung auf SARS-CoV-2 hat bei der Wahrnehmung weiterer impfpräventabler Erkrankungen zu Verzerrungen geführt. Deren…
Patienten mit einer leichten Gehirnerschütterung profitieren von einem angepassten Bewegungstraining. Nur 20 Minuten täglich können die Genesung…
Das Risiko für ein Adenokarzinom beim Barrett-Ösophagus ist zwar sehr niedrig. Trotzdem muss ein Barrett unter Beobachtung bleiben. Ein erhöhtes…