Archiv Medizin und Forschung

B-Zell-Lymphom

Rezidiviertes/refraktäres DLBCL : Glofitamab als Option denkbar 

Das rezidivierte/refraktäre DLBCL ist mit einer schlechten Prognose verbunden. Australische Wissenschaftler:innen prüften in einer Phase-2-Studie die…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Pflegende Angehörige

Deutschlands größter „Pflegedienst“ in Nöten

Viele Menschen reiben sich bei der Betreuung von gebrechlichen Angehörigen auf, klagen aber nicht. Umso wichtiger ist es, Überlastungszeichen früh zu…

mehr
Geriatrie , Psychiatrie

Lipohyperplasie

Fettabsaugen reduziert quälendes Volumen

Hinter einer schmerzhaften Fettansammlung in den Extremitäten kann sich die Lipohyperplasia dolorosa verbergen. Bei dieser quälenden, oft lange…

mehr
Dermatologie , Angiologie

Karzinosarkom

Merkmale, Behandlungsempfehlungen und Studien zu zielgerichteten Therapien

Bekanntermaßen hat das Karzinosarkom eine schlechtere Prognose als klassische gynäkologische Mali­gnome. Weil es so selten ist, schließen Studien oft…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

PCSK9-Hemmer

Plaques mit Lipidsenkern verhindern, auch auf der Haut

Die Lipidsenkung mit PCSK9-Inhibitoren scheint nicht nur die Blutgefäße in Schuss zu halten. Die Substanzen senken womöglich auch das Risiko für…

mehr
Dermatologie

Fachärztliche Leitlinie

Pneumologische Spielregeln fürs Asthma

Die Nationale VersorgungsLeitlinie Asthma beantwortet nicht alle Fragen, die für Pneumologen relevant sind. Eine Expertengruppe hat daher eine eigene…

mehr
Pneumologie

Krebsdiagnose in Postmenopause

Insbesondere im ersten Jahr Abbau physischer Leistungsfähigkeit

Viele postmenopausale Frauen erleiden nach einer Krebsdiagnose einen beschleunigten Abbau der körperlichen Leistungsfähigkeit. Zu diesem Ergebnis…

mehr
Onkologie und Hämatologie