Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Das rezidivierte/refraktäre DLBCL ist mit einer schlechten Prognose verbunden. Australische Wissenschaftler:innen prüften in einer Phase-2-Studie die…
Viele Menschen reiben sich bei der Betreuung von gebrechlichen Angehörigen auf, klagen aber nicht. Umso wichtiger ist es, Überlastungszeichen früh zu…
Eine chronische Graft-versus-Host-Erkrankung (cGvHD) macht sich in 60–80 % der Fälle auf der Haut bemerkbar.
Die Behandlung mit TNF-alpha-Inhibitoren bei Schuppenflechte und verwandten Erkrankungen ist Standard. Für Patienten, die ein etwaiges…
Wie viel Präzisionsmedizin ist beim mCRPC möglich? Diese Frage diskutierten zwei Experten auf dem diesjährigen EAU-Kongress. Dabei wurde deutlich: Die…
Hinter einer schmerzhaften Fettansammlung in den Extremitäten kann sich die Lipohyperplasia dolorosa verbergen. Bei dieser quälenden, oft lange…
Bekanntermaßen hat das Karzinosarkom eine schlechtere Prognose als klassische gynäkologische Malignome. Weil es so selten ist, schließen Studien oft…
Die Lipidsenkung mit PCSK9-Inhibitoren scheint nicht nur die Blutgefäße in Schuss zu halten. Die Substanzen senken womöglich auch das Risiko für…
Die Nationale VersorgungsLeitlinie Asthma beantwortet nicht alle Fragen, die für Pneumologen relevant sind. Eine Expertengruppe hat daher eine eigene…
Viele postmenopausale Frauen erleiden nach einer Krebsdiagnose einen beschleunigten Abbau der körperlichen Leistungsfähigkeit. Zu diesem Ergebnis…