
Anzeige
Dem Kinasehemmer ist die Vorbehandlung des Nierenzellkarzinoms egal

Checkpoint-Hemmer haben in der Erstlinie des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms (RCC) eine hohe Aktivität bewiesen. Allerdings ist die optimale Folgetherapie nach immunonkologischer Behandlung noch unklar. Mit dem Multikinase-Hemmer Cabozantinib steht seit einiger Zeit eine effektive Option für Patienten mit Progress nach Vortherapie zur Verfügung.
Einsatz nach TKI oder Immunonkologikum
In einer Post-hoc-Analyse der Phase-3-Studie METEOR und der Phase-2-Studie C2001 evaluierte die Arbeitsgruppe um Dr. Mototsugu Oya von der Keio University Medical School, Tokio, den möglichen Nutzen von Cabozantinib in Abhängigkeit von der Vortherapie. Beide Studien schlossen Betroffene mit…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige
Anzeige

Bereiche
- Allergologie
- Alternativmedizin
- Angiologie
- Chirurgie
- Dermatologie
- Diabetologie
- Endokrinologie
- Gastroenterologie
- Geriatrie
- Gynäkologie
- HNO
- Infektiologie
- Kardiologie
- Naturheilkunde
- Nephrologie
- Neurologie
- Onkologie und Hämatologie
- Ophthalmologie
- Orthopädie
- Pädiatrie
- Palliativmedizin und Schmerzmedizin
- Pneumologie
- Psychiatrie
- Rheumatologie
- Sportmedizin
- Urologie
- Alle Beiträge
- Kongress aktuell
Anzeige