
Anzeige
Metastasiertes Kolorektalkarzinom: Cetuximab nicht als Add-on zur Chemotherapie einsetzen

Die Prognose des metastasierten kolorektalen Karzinoms (CRC) hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten kontinuierlich verbessert. Das betrifft zum einen die mediane Überlebensdauer. Zum anderen ist es mittlerweile möglich, Lebermetastasen zu resezieren, wodurch etwa 30 % der Patienten langfristig überleben. Die meisten rezidivieren jedoch. Eine neoadjuvante Chemotherapie steigerte in der EPOC-Studie das progressionsfreie Überleben um 7 %. Dieses Vorgehen ist dadurch zum Standard in den meisten britischen Zentren geworden.
Angesichts der Wirksamkeit des EGFR-Antikörpers Cetuximab kombiniert mit Chemo bei Tumoren mit KRAS-Wildtyp und inoperablem CRC lag es nahe, diese Therapieerweiterung…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.