
Anzeige
Nebenwirkungen angehen: Management von häufigen CAR-T-Zell-bedingten Toxizitäten

CAR-T-Zell-Therapien lösen häufig Zytopenien, Infektionen und Zytokinfreisetzungssyndrome (CRS) aus. Um die Komplikationen zu monitoren, sollten Patienten entsprechend nachbeobachtet werden. In seinem Vortrag fokussierte sich Professor Dr. Dr. Ibrahim Yakoub-Agha, Centre Hospitalier Régional Universitaire de Lille, auf Eigenschaften und Management von Zytopenien. Ihr Grading in Studien unterscheidet sich dabei von dem im klinischen Alltag.
In Studien wird beispielsweise eine Neutropenie dann als schwer definiert, wenn Betroffene eine Neutrophilenzahl zwischen 0,5–0,9 G/l aufweisen. Im Alltag seien mit 0,2–0,5 G/l schon niedrigere Level klinisch relevant. Ähnliche Abweichungen ergeben…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.