
Anzeige
Patienten mit COPD und obstruktiver Schlafapnoe haben häufig Arrhythmien

Lungen- und Herzkrankheiten treten oft parallel auf. Dennoch wird die Lungenerkrankung dabei häufig übersehen, da beispielsweise Symptome wie Dyspnoe oft nur auf die Herzerkrankung zurückgeführt werden, schreiben Dr. Steffi Butz von der II. Medizinischen Klinik des Klinikums Coburg und Kollegen. Dabei gehen Lungenerkrankungen wie die COPD mit einem erhöhten Risiko für Herzrhythmusstörungen und plötzlichen Herztod einher. Das gilt insbesondere für Patienten, die an einer kardiovaskulären Komorbidität leiden (z.B. KHK, hypertensive Herzkrankheit, chronische Herzinsuffizienz).
COPD
Die COPD ist derzeit die vierthäufigste Todesursache weltweit und wird bis 2030 sogar Platz 3 einnehmen. Die…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.