Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Das rezidivierte oder refraktäre Hodgkin-Lymphom hat eine sehr schlechte Prognose mit wenig wirksamen Salvage-Optionen. Ein in Deutschland ...
Was bisher nur zu vermuten war, stützt nun eine randomisierte Studie beim NSCLC: Die Tageszeit, zu der eine Immunchemotherapie gegeben wird, ...
Mit dem Fortschreiten von einer leichten kognitiven Beeinträchtigung (MCI) zu einer Alzheimer-Demenz (AD) nimmt der pflegerische Bedarf zu, sodass die ...
Patient:innen mit PIK3CA-mutiertem und endokrinresistentem HR+/HER2- metastasiertem Mammakarzinom profitieren nicht nur hinsichtlich des PFS, sondern ...
Schlafstörungen sind eine bedeutsame Ursache für Fehlzeiten im Job und müdigkeitsbedingte Unfälle. Die Frage nach gestörtem Nachtschlaf und ...
Noch ist Asciminib in Europa nicht für die Erstlinientherapie der chronischen myeloischen Leukämie zugelassen. Wichtige neue Daten zur Sicherheit ...
Einem Schlaganfall folgen häufig schwere motorische Beeinträchtigungen. Bewegung kann die körperliche Funktion der Patientinnen und Patienten ...
Nur knapp die Hälfte der 15-jährigen Mädchen in Deutschland ist gegen das humane Papillomvirus geimpft. Noch schlechter sieht es bei den Jungen aus. ...
Wie gefährlich ist FSME? Kann man sich in Nicht-Risikogebieten und im Winter sicher fühlen? Wer sollte sich gegen FSME impfen lassen? Die Antworten ...
„Verbessern, nicht verwässern“ will Gesundheitsministerin Nina Warken die Klinikreform. Was könnte das für Innere Medizin bedeuten? Ein DGIM-Experte ...
Phytotherapeutika haben in der Behandlung funktioneller Magen-Darm-Beschwerden einen hohen Stellenwert. Wissenswertes für die Praxis.
Warum Zahngesundheit in der Schwangerschaft so entscheidend ist – das erklären Dr. Zöllkau und Prof. Schmalz im Podcast. Spannende Insights für ...
Weshalb Wohlenberg in medizinischen Dingen Trump gerne den Vortritt lassen würde, was Wording-Diktatur mit der Wissenschaft anstellt und warum man ...
CMELetter für Ärzt:innen
Unkompliziert mit uns fortbilden und CME-Punkte sammeln? Mit dem CMELetter landen unsere Fortbildungen in Präsenz, Online oder als Live-Webinar alle zwei Wochen direkt im Postfach! Kostenfrei und jederzeit abbestellbar.
Medizin & Forschung
Positive Bewertung für erstes Produkt zur Wundbehandlung: G-BA bestätigt den therapeutischen Nutzen und die weitere Verordnungsfähigkeit von UrgoStart ...
DexCom, Inc. (Nasdaq: DXCM), die weltweit am besten vernetzte CGM-Marke3 , gibt bekannt, dass das Dexcom G7 jetzt mit Omnipod 5, dem Automatisierten ...
GLP1-Rezeptoragonisten können mehr als das Gewicht senken. Mit Semaglutid steht ein Wirkstoff zur Verfügung, der auch das kardiovaskuläre Risiko und ...
T-DXd rückt in der Therapiesequenz des metastasierten Brustkrebs nach vorne und ist gleichzeitig breiter einsetzbar. Es kann jetzt auch bei Personen ...
Frühe Diagnostik und eine leitliniengerechte Behandlung können das Fortschreiten einer CKD verhindern. Das KDIGO-Leitlinien Update bringt Behandler ...
Eine Nierenbeteiligung beim systemischen Lupus erythematodes ist häufig und kann schlimmstenfalls eine Dialyse notwendig machen. Nephroprotektive ...
O-Ton Diabetologie
Der Podcast für Expert:innen Neue Diabetestechnologien und Behandlungsformen, aktuelle Forschungsergebnisse und Leitlinienupdates und mehr – alle 14 Tage mittwochs.
Praxis & Wirtschaft
Was in puncto Krebsprävention in Deutschland getan werden muss – das haben Mitte Juni Expert:innen aus Wissenschaft, Gesundheitswesen, ...
Bewundernswert, wie die MFA am Tresen jeden Tag mit Engelsgeduld die immer gleichen Fragen beantworten, finden Sie nicht? Aber muss das eigentlich ...
Als der Erweiterte Bewertungsausschuss 2022 entschied, dass der Orientierungswert für EBM-Leistungen 2023 nur 2 % höher ausfällt, war die Ärzteschaft ...
In Deutschland sind geschätzt rund 1,8 Mio. Menschen an Demenz erkrankt, 2050 könnten es 2,4 bis 2,8 Mio. sein. Ein Fallbeispiel illustriert, wie ...
Einer MFA wird gekündigt, ohne zu wissen, dass sie schwanger ist. Die Bestätigung der Schwangerschaft seitens ihres Frauenarztes erfolgt aber nicht ...
Nun ist es amtlich: Ab dem 1. Oktober 2025 erhalten Hausärztinnen und -ärzte den größten Teil ihres Honorars auf Eurobasis ausgezahlt. Was das für die ...
Kulturelle Besonderheiten, Sprachdefizite, unterschiedliche Gesundheitssysteme in den Herkunftsländern und unterschiedliche Immunitäten: Impfungen ...
Meinung & Dialog
BERLIN. Verena Bentele war eine der Vortragenden im Symposium „Nichts ist unmöglich! Soziale Teilhabe mit Diabetes“ auf dem Diabetes Kongress Ende ...
Trotz Bestnoten in der Evaluation schafft es auch in der Allgemeinmedizin kaum ein Pilot- oder Innovationsfondsprojekt in die Regelversorgung.
Trauma? Dafür sind wir nicht zuständig – so denken unserem Kolumnisten zufolge viele Kolleginnen und Kollegen aus der Psychiatrie. Dabei kann es sich ...
Zwei Professores erzählen von Umwegen, Chancen und mutigen Entscheidungen, die ihre persönliche medizinische Laufbahn mitbestimmt haben. Und davon, ob ...
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht – aber wenn sich bei uns Patientinnen oder Patienten mit den Worten „Ich bin privat versichert“ anmelden, würden wir ...
Etwa 23 Millionen Menschen hierzulande leiden an chronischen Schmerzen. Viele finden jedoch keine angemessene Betreuung. Behandelnde und Betroffene ...
Die Kommunale Abwasserrichtlinie sieht vor, Kläranlagen mit einer vierten Reinigungsstufe auszustatten. Diese soll Mikroschadstoffe – darunter auch ...
Bei unserer Webinarreihe Case Conference erfolgt die Wissensvermittlung anhand konkreter Cases/Kasuistiken.
In einem lockeren Fach-Dialog werden am Freitagmorgen aktuelle Themen aus der Allgemeinmedizin besprochen und diskutiert.
Vermittelt werden pharmakologisches und therapeutisches Wissen zur medizinischen Anwendung von Cannabis.
„Mit der zweiten Perspektive lernt man besser“. Unter diesem Motto haben wir 2023 die Fortbildungsreihe „Medizinische Duette“ eingeführt.
Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen digitale medizinische Tagesfortbildungen an.
Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen bundesweite medizinische Tagesfortbildungen an.
Der Podcast „Blitzlicht Fortbildung“ bietet Ärzten eine zeitsparende und abwechslungsreiche Zusammenfassung der wichtigsten Lerninhalte verschiedener ...
Finden Sie qualitativ hochwertige und zertifizierte Online-Fortbildungen zu den unterschiedlichsten Indikationsbereichen. Zeit- und ortsunabhängig ...