Archiv Medizin und Forschung

Schädel-Hirn-Traumata

Notfalleinsatz am Kinderkopf

Präklinisch geht es bei Kindern mit Schädel-Hirn-Traumata vor allem darum, Symptome zu erfassen, die für die Akuttherapie relevant sind und das…

mehr
Neurologie , Pädiatrie

Atopische Dermatitis

Gezielt attackieren oder breit angreifen

Lange gab es gegen die atopische Dermatitis nur Topika oder Immunsuppressiva. Mit Dupilumab kam der Durchbruch von Seiten der Biologika, jetzt folgen…

mehr
Dermatologie

Dermale Zylindrome

Kein Grund, zu operieren

Eigentlich kam der ­64-Jährige nur zum Wechseln einer defekten PEG-Sonde in die Klinik. Was den Ärzten aber primär ins Auge stach, waren Dutzende…

mehr
Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Mammakarzinom

Langzeitdaten von ABCSG18 bestätigen nicht nur Frakturprotektion

Denosumab schützt die Knochen von postmenopausalen Frauen mit frühem HR+
Mammakarzinom, die sich einer adjuvanten endokrinen Behandlung mit einem…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2022

Schilddrüsenunterfunktion

Vorteile einer T4/T3-Kombinationstherapie bleiben fraglich

Ob Levothyroxin zur Substitutionstherapie bei Schilddrüsenunterfunktion ausreicht oder besser mit Trijodthyronin kombiniert werden sollte, wird…

mehr
Endokrinologie DGIM 2022

Prostatakarzinom

MAGNITUDE-Subgruppenanalyse bestätigt Nutzen über BRCA-Mutationen hinaus

Die Zugabe von Niraparib zu Abirateronacetat und Prednison hat bei Patienten mit mCRPC und HRR-Genveränderungen das PFS verlängert, insbesondere bei…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO 2022

DLBCL

Glofitamab induziert hohe Komplettremissionsrate

Stark vorbehandelte Patient:innen mit rezidiviertem/refraktärem DLBCL haben mit Glofitamab eine gute Chance auf eine Komplettremission – selbst wenn…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2022