Archiv Medizin und Forschung

Diabetestherapie

Im Kosmos der Molekül-Tüftler

Die Ansätze in der zielgerichteten Immuntherapie adressieren die zentrale und periphere Immuntoleranz bei Typ-1-Diabetes, während Fusionsmoleküle beim…

mehr
Diabetologie

Diabetes

Krebs als Komplikation?

Für viele Krebsentitäten ist gezeigt worden, dass Adipositas und Typ-2-Diabetes das Risiko deutlich erhöhen. Angepasste Vorsorgestrategien könnten…

mehr
Diabetologie , Onkologie und Hämatologie

Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom

Attacke auf KRASG12C-Mutation

Für Personen mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs und KRASG12C-Mutation könnte sich dank Adagrasib eine weitere Therapieoption auftun. Die Behandlung…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ASCO 2022

Brustkrebs

Evidenzlücken schließen

Der Einsatz von Palbociclib beim HR+/HER2- fortgeschrittenen Mammakarzinom ist auch im klinischen Alltag wirksam: Real-World-Daten belegen, dass die…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Myelodysplastisches Syndrom

ESA mit Überlebensvorteil

Bereits vor einiger Zeit hatte eine Studie auf Basis des prospektiven Registers EUMDS gezeigt, dass der Einsatz von erythropoesestimulierenden…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2022

AID-System

Vertrauen in die Technik stärken

Obwohl Systeme zur automatisierten Insulindosierung (AID) die Diabetestherapie verbessern können, brechen viele Anwender*innen die Nutzung nach…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Hormontherapie

Üble Wechseljahre

Neben den bekannten Nebenwirkungen scheint eine Hormontherapie in den Wechseljahren auch mit vermehrter Übelkeit einherzugehen. Das zeigen Daten aus…

mehr
Gynäkologie