Archiv Medizin und Forschung

Herz-Kreislauf

Herzinfarkt durch Infektion?

Infektionen der Haut oder Atemwege können das Risiko für einen Herzinfarkt bzw. venöse Thromboembolien (VTE) erhöhen. Zu diesem Schluss kommen…

mehr

Durch Fasten Gewicht abspecken

Welche Methoden gibt es?

Es gibt Lebensphasen, in denen ein Gewichtsverlust durchaus Sinn ergibt, sei es aus persönlichen oder aus gesundheitlichen Gründen. Einfach ist es…

mehr
Diabetologie

Glukosemessung ohne Fingerpiks? Aktueller Stand nicht- und minimalinvasiver Methoden

Optische Sensoren, die von Glukose absorbierte Lichtspektren erfassen, können nicht-invasiv bzw. minimalinvasiv Informationen über die…

mehr
Diabetologie diatec journal

Bei schwer einstellbarem Asthma inhalative Dreifachtherapie erwägen

Führt die inhalative Komibthearpie mit Steroid und LABA nicht zu einer ausreichenden Asthmakontrolle, muss nicht gleich auf orale Steroide oder…

mehr
Pneumologie

Ältere brauchen potentere Grippeimpfstoffe

Das alternde Immunsystem bedingt nicht nur eine erhöhte Infektanfälligkeit, sondern mindert auch die Antwort auf eine Influenzaimpfung. Mit stärker…

mehr
Infektiologie

Adipös, schlecht eingestellter Diabetes, Herz- und Niereninsuffizienz – was lässt sich therapeutisch rausholen?

Bei Patienten mit Typ-2-Diabetes findet man häufig auch kardiologische und nephrologische Probleme. Die kombinierte Therapie der verschiedenen…

mehr
Diabetologie , Kardiologie , Nephrologie

Mikrobiota der Nasenschleimhaut beeinflusst Infektionsrisiko nach Operation

An der Nase eines Mannes ... erkennt man sein Infektionsrisiko. Dafür sprechen neue Studienergebnisse.

mehr
Infektiologie , Chirurgie