
Anzeige
Hodgkin-Lymphom: Remissionsraten von bis zu 90 % nach Kombinationstherapie

Rund 95 % der Patienten mit Hodgkin-Lymphom leiden an der klassischen Form (cHL). Die bei dieser nachweisbaren Hodgkin-Reed-Sternberg(HRS)-Zellen machen allerdings nur einen kleinen Teil der Lymphom-Manifestation aus. Wesentlich größer ist das umgebende immunsuppressiv wirkende Mikromilieu, schreiben Experten der Deutschen Hodgkin-Studiengruppe um Dr. Stephanie Sasse von der Uniklinik Köln. Eine entscheidende Rolle spielt das Checkpoint-Molekül programmed cell death 1 (PD1). Es reguliert offenbar nicht nur die physiologische T-Zellaktivität, sondern hemmt auch die antitumorale Immunantwort – vermittelt über den Liganden PD-L1, der auf HRS-Zellen exprimiert wird. Diese Interaktion bietet…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.