Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Auch wenn das akute rheumatische Fieber in den reichen Ländern eine Seltenheit ist – weltweit verursacht es eine hohe Krankheitslast. Therapeutisch ...
Die einen sagen: „Ein Leben ohne Bratwurst ist möglich, aber sinnlos.“ Andere hingegen finden: „Wenn Schlachthäuser Glaswände hätten, wäre jeder ...
Lange galten Antibiotika als Pflichtprogramm bei Divertikulitis – doch neue Erkenntnisse räumen auf mit alten Therapieprinzipien. Ob mehr als ein ...
Beschrieben wurde erstmals, dass kognitive Störungen und Depressionen nach COVID-19 oft länger anhalten als andere Symptome. Studien zeigen, dass ...
Psychopharmaka gehören heute zu den am häufigsten verordneten Medikamenten und gelten als relativ sicher. Werden aber zusätzlich weitere Substanzen ...
Was bringen Lebensstilveränderungen im Vergleich zu medikamentösen Maßnahmen bei der Prävention von Typ-2-Diabetes– und zwar langfristig? Die bisher ...
„Haben entzündlich-rheumatische Erkrankungen doch keinen negativen Einfluss auf die Fertilität? Eine norwegische Kohortenstudie hat gezeigt: Männer ...
Eine niederländische Langzeitstudie hat gezeigt: Bei etwa 9 % der PsA-Erkrankten ließ sich eine anhaltende Remission ohne DMARD erreichen – vor allem ...
Kenntnislücken in der Abrechnung, zu Antragsformularen, im Steuerrecht? „Das kommt fast täglich vor“, sagt Praxischef Dr. Marcel Schorlepp. „Irgendwas ...
Gendermedizin gewinnt heutzutage immer mehr an Bedeutung. Hier finden Sie einen Überblick zum Thema und unsere Beiträge rund um Gendermedizin.
Neurofibromatose Typ 1 (NF1) ist eine seltene genetisch bedingte Multisystemerkrankung und wird oft im frühen Kindesalter diagnostiziert.
Ein Schwangerschaftsabbruch ist verboten, bleibt aber in bestimmten Fällen straffrei. Wenn Juristen das diskutieren, kann es schon mal zu unsanften ...
Die Topthemen des Monats September: Benzos korrekt absetzen, was man bei Thiaziddiuretika beachten muss und wie Darmbakterien die Wirkung von ...
CMELetter für Ärzt:innen
Unkompliziert mit uns fortbilden und CME-Punkte sammeln? Mit dem CMELetter landen unsere Fortbildungen in Präsenz, Online oder als Live-Webinar alle zwei Wochen direkt im Postfach! Kostenfrei und jederzeit abbestellbar.
Medizin & Forschung
In klinischen Studien hat sich Upadacitinib (Rinvoq®) bei Colitis ulcerosa bereits bewährt. Doch kann der selektive und reversible Inhibitor der ...
Viele Jugendliche schlafen schlecht und zu wenig – das belastet Körper und Psyche.
Die WHO hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 die Zahl der Hepatitis-B-Infektionen um 90 % und die Mortalität um 65 % zu reduzieren. Kein einfaches ...
Viele Menschen verzichten auf Milchprodukte, da diesen oft nachgesagt wird, Entzündung zu befeuern. Der wachsende Markt milchfreier Alternativen trägt ...
Ein junger Patient entwickelt nach schwerer COVID-19 eine sekundäre sklerosierende Cholangitis. Trotz früher Diagnose vergehen Jahre bis zur ...
Sport erhält die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Das zeigt eine schwedische Langzeitstudie, in der rund 17.000 Kinder bis zu 18 ...
O-Ton Diabetologie
Der Podcast für Expert:innen Neue Diabetestechnologien und Behandlungsformen, aktuelle Forschungsergebnisse und Leitlinienupdates und mehr – alle 14 Tage mittwochs.
Praxis & Wirtschaft
Pflichtverletzungen am Arbeitsplatz werfen juristische Fragen auf: Wann darf gekündigt werden, wann genügt eine Abmahnung?
Die Befüllung der ePA ist jetzt Pflicht. Ein Experte klärt über die EBM-Abrechnungsmöglichkeiten auf.
Praxen in Ostdeutschland arbeiten häufiger mit ineffizienten Praxisverwaltungssystemen. Fachkräftemangel und hohe Wechselkosten erschweren die ...
Trotz STIKO-Empfehlung und Kassenleistung: Rund 80 % der Anspruchsberechtigten haben keine vollständige Herpes-zoster-Impfung erhalten. Das zeigt eine ...
Ärztliche Homeoffice-Tätigkeit ist rechtlich möglich und technisch machbar, wird aber bislang wenig genutzt. Neue Vereinbarungen regeln seit 2025 die ...
Automatische Dokumentation und MFA-Avatare: Im Podcast O-Ton Innere Medizin berichtet eine Hausärztin, wie KI Bürokratielast und Personalmangel ...
Findet die Einarbeitung neuer MFA strukturiert statt, kann das nicht nur die Fehlerquote senken, sondern auch die Patientenzufriedenheit steigern. Ein ...
Meinung & Dialog
Organmangel kostet Leben – besonders bei akutem Leberversagen. Die DGVS fordert deshalb einen klaren Kurswechsel: Mit der Widerspruchslösung könnte ...
Nach einem Regierungswechsel gibt es neue Gesetze. Wen fragt man da nach Orientierung und Prognosen?
Kommt es zu einem militärischen Ernstfall in Europa, muss Deutschland nicht selbst angegriffen werden, um in seinen innersten Funktionen betroffen zu ...
Eine Zi-geförderte Studie hat gezeigt, dass fast drei Viertel aller Akutfälle direkt in der Hausarztpraxis abschließend behandelt werden. Nur ein ...
Bis zu 1.000 Schwerverletzte täglich, multiresistente Keime, Fachkräftemangel: Deutschlands ambulante Versorgung steht im Verteidigungsfall vor einer ...
Facharztprüfung geschafft – und dann sitzt man erst einmal da und lässt die letzten Jahre nochmal Revue passieren. Vieles war richtig gut, manches ...
„Daten können Leben retten“, sagt Gesundheitsministerin Nina Warken. Das jetzt eröffnete Forschungsdatenzentrum (FDZ) Gesundheit soll diese ...
In einem lockeren Fach-Dialog werden am Freitagmorgen aktuelle Themen aus der Allgemeinmedizin besprochen und diskutiert.
Bei unserer Webinarreihe Case Conference erfolgt die Wissensvermittlung anhand konkreter Cases/Kasuistiken.
Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen digitale medizinische Tagesfortbildungen an.
Das 3-Gänge-CME-Menü am Mittag: Jede Fortbildungseinheit folgt einer dreiteiligen Struktur aus Diagnostik, Therapie und Praxis-Tipps.
Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen bundesweite medizinische Tagesfortbildungen an.
Der Podcast „Blitzlicht Fortbildung“ bietet Ärzten eine zeitsparende und abwechslungsreiche Zusammenfassung der wichtigsten Lerninhalte verschiedener ...
Finden Sie qualitativ hochwertige und zertifizierte Online-Fortbildungen zu den unterschiedlichsten Indikationsbereichen. Zeit- und ortsunabhängig ...