Topthemen

Wenn Depression zum Gaming treibt

Psychische Probleme mit Computerspielsucht assoziiert

Wie hängen psychische Störungen mit einer Videospielsucht zusammen? Eine aktuelle Studie zeigt, dass unter anderem Depression und Angststörungen das ...

Weit mehr als Zyklus und Haare

Die kardiometabolische Facette des PCOS betrifft schon junge Frauen

Etwa eine von acht Frauen im gebärfähigen Alter ist vom Polyzystischen Ovarsyndrom (PCOS) betroffen. Insulinresistenz und Adipositas spielen bei der ...

Desmoidtumoren

FOG-001 erfolgreich bei Erkrankten geprüft

Der β-Catenin-Inhibitor FOG-001 erwies sich in einer Phase-1-Studie, an der zwölf Patient:innen mit Desmoidtumoren teilnahmen, als wirksam. Bei allen ...

Praxis & Wirtschaft

Gegen Gürtelrose lässt sich mehr tun

Herpes zoster: Baden-Württemberg und Bayern haben die niedrigsten Impfquoten

Trotz STIKO-Empfehlung und Kassenleistung: Rund 80 % der Anspruchsberechtigten haben keine vollständige Herpes-zoster-Impfung erhalten. Das zeigt eine ...

mehr

Das heimische Büro wird wenig genutzt

Homeoffice: die Regeln stehen, die Nutzung ist mäßig

Ärztliche Homeoffice-Tätigkeit ist rechtlich möglich und technisch machbar, wird aber bislang wenig genutzt. Neue Vereinbarungen regeln seit 2025 die ...

Meinung & Dialog

Keynote

Was hilft, ist Wirtschaftswachstum

Nach einem Regierungswechsel gibt es neue Gesetze. Wen fragt man da nach Orientierung und Prognosen? 

mehr

Kommentar

„Zivil-militärisch“ aus ärztlicher Sicht

Kommt es zu einem militärischen Ernstfall in Europa, muss Deutschland nicht selbst angegriffen werden, um in seinen innersten Funktionen betroffen zu ...

mehr

Fortbildung & CME

Case Conference am 05.11.2025

Neues Wissen von Fall zu Fall

Bei unserer Webinarreihe Case Conference erfolgt die Wissensvermittlung anhand konkreter Cases/Kasuistiken.

Frühstücksfortbildung am 07.11.2025

Bedeutung der chronischen Insomnie in der hausärztlichen Praxis

Morgenstund hat Punkt im Mund: Im lockeren Fachdialog werden am Freitagmorgen kurz & kompakt aktuelle Themen der Allgemeinmedizin besprochen

Lunch Break CME am 11.11.2025

COVID-19, Influenza, RSV

Das 3-Gänge-CME-Menü am Mittag: Jede Fortbildungseinheit folgt einer dreiteiligen Struktur aus Diagnostik, Therapie und Praxis-Tipps. 

Fortbildung kompakt ON

Allgemeinmedizin / Innere Medizin

Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen digitale medizinische Tagesfortbildungen an.

Webinar am 08.11.2025

BPC-Fachsymposium Cannabinoide in der Medizin

Neben den bewährten Vorträgen zu Praxisthemen und rechtlichen Grundlagen wird in diesem Jahr die Geriatrie einen Themenschwerpunkt bilden.

mehr

Fortbildung kompakt

Allgemeinmedizin / Innere Medizin

Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen bundesweite medizinische Tagesfortbildungen an.

Podcast

Blitzlicht Fortbildung

Der Podcast „Blitzlicht Fortbildung“ bietet Ärzten eine zeitsparende und abwechslungsreiche Zusammenfassung der wichtigsten Lerninhalte verschiedener ...

eCME

CME-Online-Fortbildungen

Finden Sie qualitativ hochwertige und zertifizierte Online-Fortbildungen zu den unterschiedlichsten Indikationsbereichen. Zeit- und ortsunabhängig ...